Veröffentlicht am von Sam Wright in Reisen.

Am 16. Juni um 13:20 Uhr (UTC+08:00) landete der aus Internationalem Flughafen Shanghai Pudong abgeflogene Flug MU217 von China Eastern Airlines (im Folgenden als „CEA“) erfolgreich auf dem Flughafen Genf in der Schweiz, mit 243 Passagieren an Bord und einer Auslastung von über 85 %. Vor dem Abflug feierten der Flugkapitän, der Kabinenchef und einige glückliche Passagiere die von CEA organisierte Jungfernflugzeremonie im Terminal T1 vom Internationalem Flughafen Shanghai Pudong.

Laut Angaben ist diese Flugverbindung die erste von einer chinesischen Fluggesellschaft angebotene Direktverbindung zwischen Shanghai und Genf, die im Sommer- und Herbstflugplan 2025 jeweils montags, mittwochs, freitags und samstags regelmäßig geflogen wird, mit dem Hinflug MU217 um 1:30 Uhr vom Internationalem Flughafen Shanghai Pudong (Ankunft in Genf um 7:50 Uhr Ortszeit) und dem Rückflug MU218 um 12:00 Uhr Ortszeit vom Flughafen Genf (Ankunft in Shanghai am nächsten Tag um 05:30 Uhr Ortszeit). Auf dieser Verbindung werden Großraumflugzeuge des Typs Airbus A350 oder A330 von CEA eingesetzt, die beide mit einer Hochgeschwindigkeits-Internetverbindung ausgestattet sind, sodass Passagiere während des gesamten Fluges online surfen können.

Genf, sich in der Südwestschweiz befindend, ist ein wichtiges Zentrum für Diplomatie und internationale Angelegenheiten in Europa mit dem Ruf als „Stadt des Friedens“, wo zahlreiche Hauptsitze internationaler Organisationen angesiedelt sind. Mit dem wunderschönen Genfer See, den majestätischen Alpen und seinem reichen kulturellen Erbe ist Genf eines der beliebtesten Reiseziele für Touristen aus aller Welt. Mit der Eröffnung der Flugverbindung zwischen Shanghai und Genf durch CEA im Jahr 2025, dem 75. Jahrestag der Aufnahme diplomatischer Beziehungen zwischen China und der Schweiz, werden europäischer Glamour und orientalischer Charme miteinander verbunden und der Geschäfts-, Tourismus- und kulturelle Austausch zwischen China und Europa erheblich erleichtert. Ein Nestlé-Mitarbeiter in Shanghai sagte: „Die neue Flugverbindung bietet den Mitarbeitern von Nestlé China mehr Reisemöglichkeiten zwischen China und dem Hauptsitz von Nestlé in der Schweiz.“ Anlässlich der Eröffnung der neuen Flugverbindung führte Nestlé in Zusammenarbeit mit CEA einen Co-Branding-Kaffee ein.

Derzeit bietet CEA Flugverbindungen zwischen China und europäischen Städten wie Paris, London, Frankfurt, Amsterdam, Madrid, Rom, Venedig, Budapest, Moskau, Kasan, Sankt Petersburg, Mailand, Marseille und Genf an. Mit der Eröffnung der neuen Flugverbindung zwischen Shanghai und Mailand am 20. Juni sowie der neuen Flugverbindung zwischen Shanghai und Kopenhagen am 17. Juli werden die durch CEA angebotenen Flugverbindungen insgesamt 15 europäischen Städte erreichen.

Veröffentlicht am von Jack Smith in Allgemein.

Am 10. Juni 2025 wurde in Deidesheim, einer berühmten Weinstadt in Deutschland, die von Frau Bao Lili, der chinesischen Botschafterin für Teekultur und weltweit als „Tea Fairy“,  initiierte Veranstaltungsreihe „Teeduft – Immaterielles Kulturerbe der Welt“ offiziell eröffnet. Die erste Station fiel mit dem lokalen immateriellen Kulturerbe mit einer Geschichte von fast 500 Jahren zusammen – dem Schafbockversteigerungsfest. Die Überschneidung von chinesischer Teezeremonie und rheinischem Weinglas, der Dialog des immateriellen Kulturerbes und das Erbe der Handwerkskunst sind nicht nur ein Fest für den Geschmack, sondern auch ein Dialog der Zivilisation.

Es wird berichtet, dass der Ursprung des Schafauktionsfestes auf das Jahr 1534 zurückgeht, und es ist ein Mikrokosmos des friedlichen Zusammenlebens und des volkstümlichen Erbes in der deutschen Region. Jedes Jahr am Dienstag nach Pfingsten werden in einer Zeremonie Ziegen aus der Nachbarstadt Lambrecht „in die Stadt geschickt“ und es findet eine symbolische Versteigerung vor dem Rathaus statt, bei der die legendäre Geschichte vom „Tausch einer Ziege gegen eine Weide“ nachgespielt wird. In diesem Jahr, 2025, wurde diese Tradition von der UNESCO in die Liste des immateriellen Kulturerbes Deutschlands aufgenommen.

Tee wurde erstmals in der Shennong-Ära entdeckt und verwendet und hat eine Geschichte von mehr als 4.700 Jahren. Als lebendiges Erbe der Jahrtausende alten Tee-Zivilisation Chinas haben die „künstliche Weisheit der Harmonie zwischen Mensch und Natur“ und die „unwiederholbaren Terroir-Codes“der Teezubereitungs-Techniken des immateriellen Kulturerbes einen blühenden chinesischen Tee geschaffen. Im Jahr 2022 nahm die UNESCO die „traditionellen chinesischen Techniken der Teezubereitung und die damit verbundenen Bräuche“ in die Repräsentative Liste des Immateriellen Kulturerbes der Menschheit auf.

Die Veranstaltung „Die Welt des Teedufts – Verbindung mit dem immateriellen Kulturerbe“ wurde gemeinsam von der Tea Fairy Bao Lili und dem berühmten lokalen Weingut Motzenbäcker organisiert. Im Innenhof im deutschen Stil gestaltete das Team Tea Fairy einen chinesischen Teetisch in Kombination mit den Bronzeskulpturen des immateriellen Kulturerbes – Zhu Bingren Kupferutensilien, Meister der Teezubereitung des immateriellen Kulturerbes Wang Huirong, Yang Feng und andere Werke von Lehrern. Lokale Prominenz, Bürgermeister, Beamte des Kulturministeriums und andere hochrangige Gäste probierten viele chinesische Tees des immateriellen Kulturerbes wie Defeng Anxi Tieguanyin, Longhe Peony King, Jasmintee, Zhengshan Xiaozhong, Xingwu Ancient Tree Pu’er Tea, Oriental Beauty Tea und so weiter.

„Tee ist nicht nur ein Getränk, sondern auch eine Lebensart und eine kulturelle Ordnung“, so Bao Lili,„Wir möchten, dass unsere europäischen Freunde den Rhythmus und die Selbstverständlichkeit der orientalischen Kultur in der Wärme des Tees spüren.“

Gleichzeitig hat Marie Menger-Krug, die Besitzerin des Weinguts Motzenbäcker, mit großer Sorgfalt eine Reihe von Meisterwerken des Weinguts zubereitet, darunter Riesling, Grauburgunder und speziell gebrauter Sekt. Dies ist nicht nur ein Dialog über Geschmacksknospen, sondern auch eine Überschneidung der Lebensphilosophie: die „Beobachtung von Farbe, Geruch und Aroma“ beim Tee und „Jahr, Terroir, Eichenfass“ beim Wein, beide haben ihre eigenen Rituale und ihren eigenen Stil, aber sie haben das gleiche Ziel.

Bevor die Veranstaltung endete, hielt der Bürgermeister von Deidesheim die Hand der Bao Lili und sagte: „Im Namen der Stadt Deidesheim danke ich der Tea Fairy dafür, dass sie den Duft des Tees hierhergebracht hat und es uns ermöglicht, den Duft und die Schönheit des fernöstlichen Tees in diesem Land zu spüren!

Eine Tasse Tee kann Tausende von Jahren und Tausende von Meilen überwinden, so wie eine Ziege einst Dörfer, Städte und Streitigkeiten überwand. Eine Tasse guter Tee kann auch Sprachen und Länder überwinden und das gemeinsame Streben der Menschheit nach der Schönheit des Lebens wecken.

Deidesheim ist nur der Startpunkt. Tee ist die Sprache der Welt. In der Zukunft wird die Tea Fairy weiterhin neue Wege für „Tee + immaterielles Kulturerbe + Lebensstil“ aus der Perspektive der „Welt des Teeduftes“ erkunden. Mit einer Tasse guten Tees wird sie das Verständnis verschiedener Zivilisationen für ein besseres Leben verbinden, die zeitgenössische Geschichte des Tees und der Welt erzählen, den orientalischen Teeduft im Leben der Welt verwurzeln und die orientalische Ästhetik wahrhaftig in das tägliche Leben der Welt eintreten lassen.

Veröffentlicht am von Dein Name in Wirtschaft.

Bahnbrechende deutsche Technik liefert mehr Leistung zu geringeren Kosten

Frankfurt, Deutschland – 25. Mai 2025 – Auf dem sich schnell entwickelnden Markt für Balkonkraftwerke ist das BM1600 Balkonkraftwerk mit B160 Erweiterungsakku von ALLWEI eindeutig führend und übertrifft Mitbewerber wie den Zendure Hyper 2000 bei wichtigen Kriterien. Diese umfassende Analyse zeigt, warum sich anspruchsvolle Verbraucher zunehmend für ALLWEIs Lösung aus deutscher Entwicklung entscheiden, wenn es um nachhaltige Energie geht.

Revolutionäres Power Management definiert die Energieunabhängigkeit im Haushalt neu

Der Markt für Solarspeicher für Privathaushalte hat in den letzten Jahren bemerkenswerte Innovationen erlebt, aber der Ansatz von ALLWEI zum Energiemanagement stellt einen echten Paradigmenwechsel dar. Im Gegensatz zum Zendure Hyper 2000, dessen Leistung bei 1200 W begrenzt ist, liefert der ALLWEI BM1600 beeindruckende 1600 W kontinuierliche Wechselstromleistung – ein erheblicher Vorteil von 33 %, der es ermöglicht, mehr Haushaltsgeräte gleichzeitig zu betreiben. Diese überlegene Kapazität bedeutet, dass Hausbesitzer sich auf ihre Solarinvestition für anspruchsvollere Anwendungen verlassen können, ohne Kompromisse bei der Leistung einzugehen.

Die drei intelligenten MPPT-Eingänge des Systems nutzen bis zu 2100 W Solarladeleistung und optimieren so die Energieerfassung auch bei variablen Lichtverhältnissen. Dieser ausgeklügelte Ansatz mit mehreren Eingängen bietet in der Praxis eine effizientere Leistung als die einzelne 1800-W-MPPT-Konfiguration von Zendure, insbesondere in europäischen Klimazonen, in denen Teilabschattung üblich ist. Das Ergebnis ist eine maximale Energieausbeute während des gesamten Tages, unabhängig von Wetterschwankungen oder der Positionierung der Module.

Unübertroffenes Nutzenversprechen bietet mehr für weniger

Mit einem Preis von 799,00 € bietet das ALLWEI BM1600 ein außergewöhnliches Preis-Leistungs-Verhältnis und liegt 159,00 € unter dem Grundpreis des Zendure Hyper 2000 von 958,00 € – eine erhebliche Ersparnis von 16,6 %. Dieser Preisvorteil wird noch überzeugender, wenn man die überlegenen Spezifikationen und Leistungsfähigkeiten des ALLWEI-Systems berücksichtigt. Das BM1600 verfügt über eine robuste Basiskapazität von 1600Wh und übertrifft damit das Einstiegsmodell AB1000S von Zendure mit nur 960Wh deutlich.

Für budgetbewusste Verbraucher, die eine maximale Investitionsrendite anstreben, bietet ALLWEI durch die Kombination aus niedrigeren Anschaffungskosten und höherer Leistung ein unschlagbares Wertangebot. Die Erweiterbarkeit des Systems auf 8kWh durch zusätzliche Batteriemodule bietet eine zukunftssichere Skalierbarkeit, ohne dass die Kernkomponenten ausgetauscht werden müssen, was die Anfangsinvestition schützt und gleichzeitig ein Systemwachstum ermöglicht, wenn sich der Energiebedarf des Haushalts entwickelt.

Fortschrittliche Integration für ein nahtloses Smart Home-Erlebnis

Moderne Energiesysteme müssen harmonisch mit bestehenden Smart-Home-Ökosystemen zusammenarbeiten, und hier zeigt sich das alldrei balkonkraftwerk deutlich überlegen. Das BM1600 bietet native Kompatibilität mit mehreren Plattformen, darunter Shelly, Tibber Pulse, Ecotracker und P1 Meter – eine wesentlich breitere Integrationslandschaft als Zendures begrenzter Shelly Pro 3EM Fokus.

Diese umfassende Kompatibilität stellt sicher, dass das ALLWEI-System effektiv mit verschiedenen intelligenten Zählern und Hausautomationssystemen kommunizieren kann, ohne dass zusätzliche Hardware angeschafft oder komplexe Konfigurationen vorgenommen werden müssen. Die intelligente Verbindung über den Zählerkopf ermöglicht ausgeklügelte Steuerungsstrategien – automatische Anpassung des Stromflusses auf der Grundlage des Verbrauchsverhaltens im Haushalt und Optimierung des Eigenverbrauchs von Solarenergie.

Hervorragende Wetterbeständigkeit gewährleistet ganzjährige Zuverlässigkeit

Energieanlagen für den Außenbereich müssen anspruchsvollen Umweltbedingungen standhalten, und ALLWEIs Engagement für Langlebigkeit zeigt sich in der Schutzart IP65 des BM1600. Diese international anerkannte Zertifizierung garantiert Schutz gegen das Eindringen von Staub und Strahlwasser aus allen Richtungen und gewährleistet einen zuverlässigen Betrieb unter verschiedensten Wetterbedingungen.

Der beeindruckende Betriebstemperaturbereich des Systems (-20 °C beim Aufladen und -30 °C beim Entladen) beweist zudem seine Widerstandsfähigkeit unter extremen klimatischen Bedingungen. Im Gegensatz dazu mangelt es der Dokumentation von Zendure an Transparenz hinsichtlich der Wetterbeständigkeit und des Betriebstemperaturbereichs, was Fragen bezüglich der Eignung für den ganzjährigen Einsatz im Freien unter variablen europäischen Wetterbedingungen aufwirft.

Transparente Leistungsspezifikationen schaffen Verbrauchervertrauen

Bei Investitionen in die Energieinfrastruktur verdienen die Verbraucher vollständige Transparenz hinsichtlich der Leistungserwartungen. ALLWEI bietet umfassende Spezifikationen für alle kritischen Parameter, einschließlich einer beeindruckenden Batterielebensdauer von 8000 Zyklen bei 80 % Kapazität – ein klarer Indikator für langfristige Zuverlässigkeit und Wertbeständigkeit.

Diese Transparenz erstreckt sich auf alle Aspekte der Systemleistung und schafft Vertrauen in die Kaufentscheidung. Während Zendure seine 10-Jahres-Garantie im Vergleich zu ALLWEIs 6-Jahres-Garantie hervorhebt, erschwert das Fehlen spezifischer Angaben zur Lebensdauer die Bewertung der tatsächlichen Leistungserwartungen hinter dieser Garantie. ALLWEIs klare Kommunikation der Leistungskennzahlen demonstriert das Vertrauen in die Fähigkeiten des Produkts und liefert den Verbrauchern die Informationen, die sie für eine fundierte Entscheidung benötigen.

Intelligentes Energiemanagement maximiert Kosteneinsparungen

Beide Systeme bieten intelligente Energiemanagement-Funktionen, aber der KI-gestützte Ansatz von ALLWEI bietet mehr Vorteile in der Praxis. Das System ermittelt auf intelligente Weise die optimalen Ladezeiten für Batterien auf der Grundlage der Strompreise und speichert automatisch Energie, wenn die Tarife am niedrigsten sind (oder bei Überschüssen an erneuerbaren Energien sogar kostenlos), und setzt sie in Zeiten von Spitzenpreisen ein.

Dieses intelligente Management erstreckt sich auch auf die automatische Gerätesteuerung, wobei das System in der Lage ist, Geräte wie Warmwasserbereiter zu optimalen Zeiten zu betreiben, ohne dass ein manuelles Eingreifen erforderlich ist. Das Ergebnis sind maximale finanzielle Einsparungen und Umweltvorteile durch optimierte Energienutzungsmuster, ohne dass eine komplexe Benutzerkonfiguration oder Überwachung erforderlich ist.

Umfassender Ökosystem-Ansatz sichert zukünftige Kompatibilität

Anstatt ein isoliertes Produkt anzubieten, hat ALLWEI ein umfassendes Energie-Ökosystem entwickelt, das bestehende Solaranlagen ergänzen und sich an die sich verändernden Bedürfnisse der Haushalte anpassen kann. Der BM1600 lässt sich nahtlos in Aufdach-Solaranlagen integrieren, speichert automatisch überschüssige Energie und speist sie in das Netz ein, wenn dies sinnvoll ist.

Dieser ganzheitliche Ansatz stellt sicher, dass das System auch dann wertvoll bleibt, wenn sich Energietechnologien und Haushaltsanforderungen weiterentwickeln. Die Möglichkeit der Erweiterung auf vier Batteriesätze mit einer Kapazität von bis zu 8 kWh bietet Skalierbarkeit für den wachsenden Energiebedarf, während die intelligenten Integrationsfunktionen des Systems die Kompatibilität mit neuen Energiemanagementplattformen und gesetzlichen Rahmenbedingungen gewährleisten.

Die umfangreichen internationalen Zertifizierungen – darunter die deutsche VDE 4105:2018, die österreichische TOR Erzeuger, die niederländische EN 50549, die belgische C10/11:2019, die französische UTE C 15-712-1:2013, die italienische CEI 0-21:2022-03, die polnische PTPiREE und globale Normen wie UL, MSDS und UN38.3 – geben den Anwendern die Gewissheit, dass ihre Investition den höchsten Sicherheits- und Leistungsstandards weltweit entspricht.

Fazit: ALLWEI BM1600 etabliert neuen Standard für Balkonkraftwerke

Die umfassende Analyse zeigt deutlich, dass das ALLWEI BM1600 Balkonkraftwerk mit B160 Erweiterungsakku die beste Wahl für Verbraucher ist, die ein Maximum an Leistung, Wert und Zuverlässigkeit für ein Balkonkraftwerk suchen. Mit höherer Leistung, größerer Basiskapazität, effizienterer Solarernte, breiterer Smart-Home-Integration und transparenten Leistungsdaten – und das alles zu einem deutlich niedrigeren Preis – hat ALLWEI einen neuen Maßstab in der Solarspeichertechnologie für Wohngebäude gesetzt.

Während der Hyper 2000 von Zendure eine kompetente Alternative mit gewissen Vorteilen bei der Garantiedauer darstellt, ist der ALLWEI BM1600 aufgrund seiner umfassenden Überlegenheit bei wichtigen Leistungsmerkmalen die klare Wahl für anspruchsvolle Verbraucher, die Wert auf reale Leistung und Wert legen. Da sich die europäischen Haushalte zunehmend für nachhaltige Energielösungen entscheiden, bietet ALLWEI mit seiner in Deutschland entwickelten Spitzenleistung die ideale Grundlage für Energieunabhängigkeit und Umweltverantwortung.

Weitere Informationen über das ALLWEI BM1600 Balkonkraftwerk mit B160 Erweiterungsakku finden Sie unter www.allweipower.de .

Kontakt zur Presse:

Allen Greene

PR-Managerin

Tel.: +1 626 905 1089

E-Mail: support@allweipower.com

Haftungsausschluss: Die vulkanische Aktivität auf Teneriffa wird von PEVOLCA aktiv überwacht. ALLWEI ist nicht mit lokalen Behörden verbunden, sondern bietet technische Lösungen für energie- bewusste Haushalte weltweit.

Veröffentlicht am von David Smith in Reisen.

Am 28. Mai feierte China Eastern Airlines (im Folgenden als „CEA“) zweijährigen kommerziellen Betrieb für das vollständig in China entwickelte große Passagierflugzeug C919. Als weltweit erste Fluggesellschaft, die das C919 in Betrieb nahm, nimmt CEA mutig die Rolle des „Vorreiters“ und „Innovators“ über und erzielte im Rahmen des kommerziellen Flugbetriebs von C919 mehrere „Premieren“ und „Spitzenleistungen“, wobei eine Reihe von branchenweit einzigartigen Betriebsrichtlinien, -verfahren und -standards von CEA entwickelt wurden, um die „sicheren Flüge, hohen Ambitionen, starke Marke und hohe Rentabilität“ von C919 voranzutreiben.

Am 9. Dezember 2022 nahm CEA das weltweit ersten C919 ab. Am 28. Mai 2023 absolvierte das Flugzeug den Flug MU9191 von CEA aus Shanghai Hongqiao nach Beijing Capital, was den weltweit ersten kommerziellen Passagierflug dieses Flugzeugtyps darstellte.

Als Errungenschaft veröffentlichte CEA im Oktober 2024 auf dem „North Bund International Aviation Forum“ die „Systemkonstruktion für den kommerziellen Betrieb im Maßstab C919“, was darauf abzielt, die Branche zur gemeinsamen Erforschung und Schaffung eines ausgereifteren und effizienteren Betriebsmodells in der Branche zu ermutigen und zur prosperierenden Entwicklung des großen Passagierflugzeugs Chinas beizutragen.

Seit der kommerziellen Inbetriebnahme von C919 entscheiden sich immer mehr Reisende für das vollständig in China entwickelte große Passagierflugzeug, wodurch die Auslastung der C919-Flüge durchgängig auf einem hohen Niveau von fast 80 % liegt. In den letzten zwei Jahren erhielten die C919-Besatzungen mehr als tausend Briefe von Fahrgästen, in denen sie ihr Flugerlebnis und den Service von CEA lobten und ihre großen Erwartungen an die Zukunft der in China entwickelten großen Passagierflugzeuge äußerten. ZHANG Shaobo, ein C919-Kapitän von CEA, sagte dazu: „Das C919 genießt bei den Fahrgästen eine hohe Anerkennung und Aufmerksamkeit. Wir erhalten oft Briefe und Zeichnungen von Fahrgästen und Flugbegeisterten. Auch wenn keine Notwendigkeit zu reisen besteht, nehmen einige Flugbegeisterte die C919 gezielt für einen Hin- und Rückflug, um das vollständig in China entwickelte große Passagierflugzeug zu erleben.“

Bis zum 27. Mai 2025 absolvierte alle C919 von CEA insgesamt mehr als 28.000 Flugstunden, mit mehr als 11.400 kommerziellen Flügen und über 1,57 Millionen beförderten Fahrgästen. Derzeit gibt es bei CEA bereits mehr als 127 Piloten für das C919, über 640 Flugbegleiter, fast 500 vom Unternehmen ausgebildete Wartungstechniker und 54 Dispatcher. Bei CEA verzeichnen derzeit alle C919 einwandfreie technische Zustände und eine gute Flugsicherheit, während sich die Betriebskennzahlen wie die tägliche Auslastung stetig verbessern und die Gesamtbetriebsfähigkeit umfassend unter Beweis gestellt wurde.

Derzeit werden 14 Premium-Flugverbindungen mit dem C919 bedient, darunter Shanghai Hongqiao – Chengdu Tianfu, Shanghai Hongqiao – Beijing Daxing und Shanghai Hongqiao – Beijing Capital, mit denen 12 Städte miteinander verbunden sind.

Veröffentlicht am von Andrew in Freizeit.

Hongkong, 20. Mai 2025 – Die StreamFox Co., Ltd. mit Sitz in Hongkong gibt die offizielle Veröffentlichung der neuesten Version 1.1.8 ihrer Videodownload-Software StreamFox für Video bekannt. Die neue Version bringt bedeutende Leistungsverbesserungen mit sich, darunter eine drastisch erhöhte Downloadgeschwindigkeit, verbesserte Videoqualität sowie eine optimierte Bedienbarkeit – alles basierend auf dem Feedback unserer Nutzerinnen und Nutzer.

Die wichtigsten Neuerungen in Version 1.1.8:

  • Bis zu 10-fach schnellerer Download-Engine
    Dank neuester Optimierungen können auch große Inhalte von Plattformen wie Netflix oder Amazon Prime Video in Höchstgeschwindigkeit heruntergeladen werden.
  • Verbesserter Videoqualitäts-Algorithmus
    Die Umwandlung in bis zu 4K-Auflösung wurde weiter verfeinert – mit besserer Farbwiedergabe und effektiverer Rauschunterdrückung.
  • Präzisere Drag-&-Drop-Erkennung
    Die Erkennung beim Ziehen von Videos in das Download-Fenster wurde überarbeitet und reagiert nun noch zuverlässiger und flüssiger.
  • Erhöhte Stabilität und Kompatibilität
    Aktualisierte Unterstützung für Plattformen wie Apple TV, MAX (HBO), Hulu u. a. sorgt für eine höhere Erfolgsrate bei der Videoverarbeitung.
  • Erweiterte Untertitelverarbeitung
    Nutzer können flexibel zwischen Soft-Subtitles, Hard-Subtitles sowie externen Formaten (SRT/VTT) wählen.

Über StreamFox für Video

StreamFox für Video ist eine umfassende Lösung zum Herunterladen und Konvertieren von Streaming-Videos, kompatibel mit führenden Plattformen wie Netflix, Amazon Prime Video, Disney+, YouTube, Hulu und MAX (HBO). Die Software unterstützt Konvertierungen in MP4-, MKV- und MOV-Formate bei einer Auflösung von bis zu 4K. Funktionen wie Batch-Downloads, Untertitelauswahl und hohe Stabilität machen sie zu einem beliebten Tool bei Nutzerinnen und Nutzern weltweit.

Unternehmensprofil

Unternehmensname: StreamFox Co., Ltd.
Firmensitz: Room 1003, 10/F, Tower 1, Lippo Centre, 89 Queensway, Admiralty, Hongkong
Gründungsjahr: 2010
Tätigkeitsbereich: Entwicklung und Vertrieb von Software zur Speicherung und Konvertierung von Video- und Audiodaten
Webseite: https://www.stream-fox.de
Produktseite: https://www.stream-fox.de/streamfox-for-video.html

 

Veröffentlicht am von David in Wirtschaft.

Kürzlich hat Synapto AI eine Seed Finanzierungsrunde über 10 Millionen Dollar abgeschlossen. Web3.com Ventures und Vertex Capital haben angeführt, mit an Bord waren auch Higgs Capital, Charles Schwab und Waterdrip Capital. Das zeigt, wie viel Vertrauen der Markt in Synapto AI hat und dass die Kombi aus KI und Blockchain jetzt richtig durchstartet.

Sypto ist der Token von Synapto AI. Die Vision dahinter: ein dezentrales KI Netzwerk auf Ethereum Basis, bei dem Rechenleistung, Daten und Modelle gemeinsam genutzt und fair ausgetauscht werden.

Sypto läuft komplett über die Ethereum Blockchain. Smart Contracts regeln alles rund um Assets und Transaktionen. Mit dem Sypto-Token können Investoren einfach, schnell und günstig mitmachen. Dank dem eigenen SYP Modell und dem AGI System löst Sypto viele Probleme, die andere Agenten bisher nicht hinbekommen haben. Das Ganze ist vor allem für Web3 spannend, hier gibt es ja oft hohe Kosten, langsame Prozesse und komplizierte Tools. Sypto macht das Ganze einfacher, schneller und günstiger. Und bereitet damit den Weg für mehr Anwendungen.

Laut verlässlichen Quellen geht Sypto am 30. Mai offiziell über Charles Schwab für institutionelle Kunden live zum Preis von 1,05 Dollar. Wir sind gespannt!

Veröffentlicht am von Volker Weitkamp in Dienstleistung.

PRESSEMITTEILUNG
Münster, Mai 2025

Werbeagenturen in Münster profitieren von regionaler Nähe zur B2B-Spezialagentur weitkamp marketing

Münster, am nördlichen Rand von Nordrhein-Westfalen gelegen, gilt als lebendige Stadt mit einer aktiven Werbe- und Kommunikationsszene. Besonders für Unternehmen mit Fokus auf Business-to-Business-Kommunikation eröffnet die Lage neue Möglichkeiten: Nur rund 30 Minuten entfernt, im benachbarten Niedersachsen, ist die Spezialagentur weitkamp marketing ansässig.

Die inhabergeführte Agentur hat sich auf die B2B-Kommunikation mittelständischer Industrieunternehmen spezialisiert und unterstützt ihre Kunden mit klaren Strategien, kreativem Content und technischer Expertise. Die räumliche Nähe zu Münster ermöglicht eine enge Zusammenarbeit – ein Vorteil für Firmen aus dem Münsterland, die auf der Suche nach einer erfahrenen und spezialisierten B2B-Agentur sind.

https://www.weitkamp-marketing.de/news/werbeagentur-muenster

weitkamp marketing bietet damit eine ideale Ergänzung zur bestehenden Agenturlandschaft in Münster – mit besonderem Fokus auf die Bedürfnisse des industriellen Mittelstands.

 

Veröffentlicht am von John Smith in Allgemein.

Am Morgen des 13. Mai wurde die 5. Huaihe-Konferenz für chinesische Geschäftsleute eröffnet. Nahezu 300 prominente chinesische Unternehmer und Führungspersönlichkeiten aus dem Ausland nahmen an der Veranstaltung teil.

Der malerische Huai-Fluss erstreckt sich über Tausende von Kilometern und verbindet die gesamte Region zu einer Einheit. Er ist reich an unschätzbaren Ressourcen und bietet seltene Entwicklungschancen. Angetrieben von einer Reihe bedeutender nationaler Strategien erlebt die Huaihe-Region derzeit eine Wiederbelebung voller Vitalität und dynamischen Wachstums. Heute, mit neuen Aufgaben und Erwartungen im Gepäck, tritt die Huaihe-Konferenz für chinesische Geschäftsleute erneut an den idyllischen Ufern des Huai-Flusses zusammen, um gemeinsam mit hochrangigen Gästen eine Zukunft unter dem Motto „Verbindung zwischen Jianghuai, intelligente Gestaltung der Zukunft“ zu entwerfen.

Im Jahr 2021 war Huai’an die erste Stadt, die die nationale Strategie für den ökologischen Wirtschaftsgürtel am Huai-Fluss ins Leben rief und umsetzte – und damit auch Gastgeberin der ersten Huaihe-Konferenz für chinesische Geschäftsleute. Mit dem Huai-Fluss als Ausgangspunkt und dem Blick auf die Welt hat die Konferenz eine stabile Brücke für chinesische Unternehmer und Führungspersönlichkeiten im Ausland geschaffen, um Chancen in Jiangsu zu erkunden und Kontakte nach Huai’an zu knüpfen. Sie hat starke Impulse für die integrierte und koordinierte wirtschaftliche Entwicklung der Region gesetzt. Im Namen des Flusses und im Dienste der Entwicklung haben Huai’an und chinesische Unternehmer weltweit in den vergangenen fünf Jahren gemeinsam ein Kapitel des gegenseitigen Verständnisses, gemeinsamer Ziele und beidseitigen Erfolgs geschrieben.

Mit Blick in die Zukunft setzt sich Huai’an entschlossen dafür ein, die Öffnung auf hohem Niveau weiter auszubauen und sich noch stärker in die regionale Arbeitsteilung und industrielle Zusammenarbeit zu integrieren. Die Stadt hofft aufrichtig, dass Unternehmen diese Konferenz als Chance nutzen, um neue Ideen zu entwickeln, Brancheneinblicke auszutauschen und die Zusammenarbeit sowie Partnerschaften zu vertiefen.

In ihren Redebeiträgen lobten die Gastvertreter Huai’an als eine Stadt, die historische Tiefe mit moderner Dynamik vereint. Die einzigartige geografische Lage, die gut ausgebaute industrielle Infrastruktur und das hervorragende Geschäftsumfeld bieten Unternehmen starke Entwicklungsperspektiven. Sie betonten die emotionale Verbundenheit und die gemeinsamen Zukunftsvisionen, die ihre Unternehmen mit Huai’an teilen – genährt vom Huai-Fluss und vereint durch den Chinesischen Traum. Über die Plattform der Huaihe-Konferenz wollen sie konkrete Projekte und Kooperationsmöglichkeiten ausloten, um neue Impulse für eine hochwertige Entwicklung Huai’ans zu setzen.

Während der Eröffnungszeremonie fand eine feierliche Vertragsunterzeichnung für bedeutende Projekte statt. Von Januar bis April wurden in der Stadt insgesamt 339 neue Projekte mit jeweils über 100 Millionen Yuan Investitionsvolumen unterzeichnet, mit einer Gesamtinvestitionssumme von 171,3 Milliarden Yuan.
(Text und Fotos: Yang Shang, Zhao Qirui und Guan Weifa)

Veröffentlicht am von Sam Wright in Gesundheit.

Mit der ARGUS G3 mini stellt VOOPOO ein Gerät vor, das Spitzentechnologie mit ultimativem Komfort verbindet. Stelle dir ein Gerät vor, das sich anfühlt, als wäre es nur für dich gemacht – leicht, einfach zu transportieren und mit jedem Zug vollmundig und leistungsstark.

Angetrieben von der revolutionären iCOSM CODE 2.0 Technologie, gepaart mit einem 1350 mAh High-Density-Akku, ist die ARGUS G3 mini bereit, dich bei jedem Abenteuer zu begleiten.

Mini-Größe,jedoch eine mächtige Leistung

Mit einem Gewicht von nur 40,85 g (fast 20 % leichter als sein Vorgänger) ist die ARGUS G3 mini unglaublich leicht und tragbar. Trotz ihrer kompakten Größe bietet der 1350-mAh-Akku eine lang anhaltende Leistung, die ein sorgenfreies Dampfen ermöglicht. Ganz gleich, ob du in der freien Natur unterwegs bist, eine Pause einlegen willst oder zu Hause entspannen möchtest, die ARGUS G3 mini bietet dir tagelang ein reibungsloses und zufriedenstellendes Erlebnis.

Revolutionäres Design, überragende Leistung

Der ARGUS Top Fill V2 Pod in Verbindung mit der ARGUS G3 mini ist mit der fortschrittlichen iCOSM 2.0 Technologie ausgestattet, die mehrere entscheidende Vorteile bietet:

1) 30 Tage auslaufsicheres Dampferlebnis dank einer vollständig um den Coil gewickelten Kupferhülse, die das Liquidrückhaltevermögen um beeindruckende 83 % verbessert.

2) Der Mega-Kern garantiert eine konsistente und effiziente Abgabe vom Liquid.

3) Die „Golden Cotton“, ein hitzebeständiges Material, kann kontinuierlich bei herkömmlichen Zerstäubungstemperaturen von bis zu 260°C arbeiten. Sie bietet eine beeindruckende 300% längere Lebensdauer und unterstützt bis zu 100 ml Liquid, ohne dass der Coil durchbrennt oder der Geschmack beeinträchtigt wird.

Eleganz in deiner Hand

Die ARGUS G3 mini ist nicht nur ein besonderes Gerät, sondern besticht auch durch ihr Design. Ihr schlankes Gehäuse aus einer Aluminiumlegierung wird durch das Clous de Paris-Muster ergänzt, wodurch das Gerät sowohl stilvoll als auch funktionell ist. Die perfekte Kombination aus Stil und Leistung macht die ARGUS G3 mini auch zu einem Accessoire, das sich nahtlos in dein Lebensstil einfügt.

Zusätzlich zu den oben genannten Merkmalen sorgt die maximale 30 Watt Leistung für ein außergewöhnliches MTL-RDL-Dampferlebnis. Der ARGUS Top Fill V2 Pod bietet Widerstandsoptionen von 0,4 Ω, 0,7 Ω und 1,0 Ω, so dass die ARGUS G3 mini eine vollständig anpassbare Erfahrung gewährleisten kann. Mit der ARGUS G3 mini hat VOOPOO den Komfort neu definiert, ohne dabei auf Leistung zu verzichten.

Weitere Informationen findest du unter www.voopoo.com.

Achtung! Dieses Produkt kann mit E-Liquid-Produkten verwendet werden, die Nikotin enthalten, das ein starkes Suchtmittel ist.

Veröffentlicht am von John Smith in Bildung.

Die schulischen Anforderungen steigen kontinuierlich. Lehrpläne werden dichter, Klassen größer, und die Unterrichtszeit reicht oft nicht aus, um auf individuelle Bedürfnisse einzugehen. Gerade in Fächern wie Mathematik, Deutsch, Englisch und Französisch fällt es vielen Schülerinnen und Schülern schwer, den Anschluss zu halten. Hinzu kommen pandemiebedingte Lernlücken und die zunehmende Digitalisierung des Unterrichts – Herausforderungen, die viele Familien an ihre Belastungsgrenze bringen.

Hier setzt die Lernhilfe Sprenger an: Mit moderner Online-Nachhilfe bieten wir gezielte Förderung, die individuell auf die Bedürfnisse jedes Kindes zugeschnitten ist. Unser Ziel: Schulische Erfolge ermöglichen, Druck aus der Familie nehmen und Freude am Lernen fördern.

Warum Nachhilfe heute wichtiger ist denn je

Die Bildungslandschaft hat sich verändert. Neben dem normalen Schulstoff müssen Kinder und Jugendliche heute auch mit den Auswirkungen von Schulschließungen, Homeschooling und digitalem Unterricht umgehen. Nicht jeder kommt mit diesen Veränderungen gleich gut zurecht. Viele Schüler*innen kämpfen mit Verständnisproblemen, Konzentrationsschwierigkeiten oder dem Gefühl, den Anschluss zu verlieren.

Gleichzeitig wächst der Druck auf gute Noten. Sie sind oft Voraussetzung für einen Ausbildungsplatz, das Wunsch-Studium oder den Berufseinstieg. Die Folge: Nicht nur die Schüler*innen stehen unter Stress – auch Eltern sind zunehmend gefordert, beim Lernen zu unterstützen. Hausaufgaben, Vokabeln, Klassenarbeiten und Prüfungen werden zur täglichen Belastung.

Die Lernhilfe Sprenger bietet eine professionelle und entlastende Lösung. Wir nehmen den Druck aus der Familie und schaffen Raum für effektives, entspanntes Lernen – in einer Atmosphäre, in der Fragen erlaubt und Fehler Lernchancen sind.

Individuelle Förderung statt Massenunterricht

Unsere Online-Nachhilfe richtet sich gezielt an die Bedürfnisse der Kinder und Jugendlichen. Ob Einzelunterricht oder Lernen in Kleingruppen mit maximal vier Teilnehmenden – bei uns steht jeder Schülerin im Mittelpunkt. Durch die kleine Gruppengröße können wir auf individuelle Lernstände eingehen, gezielt fördern und nachhaltig Wissen aufbauen.

Unsere Lehrkräfte sind erfahren, engagiert und einfühlsam. Sie erklären verständlich, motivieren zum Dranbleiben und entwickeln gemeinsam mit den Lernenden effektive Lernstrategien. Ziel ist nicht nur, bessere Noten zu schreiben – sondern auch, Selbstvertrauen zu gewinnen und wieder Freude am Lernen zu entwickeln.

Flexibel, zeitgemäß und ortsunabhängig

Die Online-Nachhilfe der Lernhilfe Sprenger passt sich dem Alltag moderner Familien an. Kein Fahrstress, keine festen Schulräume – der Unterricht findet digital und bequem von zu Hause aus statt. Das spart Zeit, reduziert Hektik und ermöglicht eine bessere Vereinbarkeit mit Hobbys, Familie und Freizeit.

Gleichzeitig fördern wir wichtige Schlüsselkompetenzen wie Selbstorganisation, Eigenverantwortung und digitale Kommunikationsfähigkeiten – Kompetenzen, die nicht nur in der Schule, sondern auch im späteren Berufsleben von großer Bedeutung sind.

Fächerübergreifende Unterstützung mit System

Ob Mathe, Deutsch, Englisch oder Französisch – wir bieten passgenaue Nachhilfe in den Kernfächern. Dabei bauen wir nicht nur auf kurzfristige Prüfungsvorbereitung, sondern auf nachhaltiges Lernen: Schritt für Schritt vermitteln wir grundlegende Zusammenhänge, trainieren Methoden und stärken die individuellen Stärken jedes Kindes.

Mathe kann Spaß machen – wenn es verständlich erklärt wird.
Deutsch wird greifbar – wenn man die richtigen Strategien kennt.
Englisch und Französisch werden lebendig – wenn der Unterricht motiviert.

Lernhilfe mit Herz und Verstand

Nachhilfe ist heute kein Zeichen von Schwäche – sondern eine kluge Investition in Bildung und Selbstbewusstsein. Die Lernhilfe Sprenger steht für professionelle, flexible und empathische Unterstützung. Mit einem klaren Ziel: Schülerinnen und Schüler auf ihrem individuellen Lernweg zu begleiten – ohne Druck, dafür mit Verständnis und Struktur.

Druck wird aus der Familie genommen.
Die Lernhilfe Sprenger bietet Online-Nachhilfe sowohl in kleinen Gruppen als auch im Einzelunterricht an. So erhält dein Kind gezielte Unterstützung genau dort, wo es sie braucht.

Kontakt:
Lernhilfe Sprenger
Bei der Ringeljucht 13
59590 Geseke
0151 20 49 55 34
www.lernhilfe-sprenger.com
info@lernhilfe-sprenger.com