Veröffentlicht am von Stephen in Allgemein.

In einer Welt, in der massenproduzierte Accessoires oft kurzlebig und oberflächlich sind, sticht Corazul mit einer Alternative hervor: Hochwertiger Modeschmuck, der nicht nur gut aussieht, sondern mit Verantwortung entworfen und gefertigt wird. Viele Schmuckstücke überdauern kaum eine Saison – sie verlieren ihren Glanz, zerkratzen oder belasten durch ihre Herstellung die Umwelt. Corazul, ein in Deutschland ansässiger E-Commerce-Shop, zeigt, dass es auch anders geht.

Wir stellen vor: Corazul

Corazul ist ein Online-Shop für nachhaltigen Modeschmuck, der sich an Menschen richtet, die auf echte Werte statt auf kurzfristige Trends setzen. Statt schneller Mode bietet Corazul zeitlose Designs, die elegant, individuell und langlebig sind. Die Marke steht für bewussten Konsum und eine klare Haltung: Schmuck soll nicht laut, sondern bedeutsam sein.

Die Kollektionen bestehen aus hochwertigen, robusten Materialien wie Edelstahl mit langlebiger Beschichtung – entwickelt, um viele Jahre getragen und geschätzt zu werden. Statt auffälliger Gimmicks bietet Corazul ehrliche Qualität, die zum Lebensstil und zu den Werten moderner Konsument:innen passt.

Die Kollektion von Corazul

Das Sortiment umfasst stilvolle Basics ebenso wie raffinierte Hingucker – alles mit Fokus auf Qualität und Nachhaltigkeit. Die verwendeten Materialien wie vergoldeter Edelstahl, anlaufgeschützte Beschichtungen und nickelfreie Komponenten sorgen für Komfort und Langlebigkeit.

Dazu gehören unter anderem:

  • Ohrringe: Leicht, hypoallergen und anlaufgeschützt – entworfen für den Alltag und besondere Anlässe.
  • Halsketten: Von feinen Ketten bis hin zu mehrlagigen Styles und klassischen Anhängern.
  • Armbänder: Schlicht und bequem, mit dauerhaftem Tragekomfort und klarer Form.
  • Ringe: Von minimalistischen Stapelringen bis hin zu markanten Statement-Pieces.

Die Schmuckstücke vereinen modisches Gespür mit nachhaltigem Anspruch – eine Kollektion, die langlebig, stilvoll und verantwortungsvoll ist.

Was Corazul besonders macht

Corazul setzt auf transparente Lieferketten, nachhaltige Materialien und eine Produktion, die Ethik nicht nur vorgibt, sondern lebt. Die Verpackung ist reduziert, umweltfreundlich und frei von unnötigem Plastik. Statt mit Masse zu beeindrucken, überzeugt Corazul durch Klasse – zu fairen Preisen und mit viel Liebe zum Detail.

Kund:innen, die genug von schnelllebiger Massenware haben, finden bei Corazul eine klare Ästhetik und ein Shopping-Erlebnis mit Haltung. Schmuck, der nicht nur schön, sondern sinnvoll ist – dafür steht Corazul.

Über Corazul

Corazul ist ein deutscher E-Commerce-Shop, der sich auf nachhaltigen, hochwertigen Modeschmuck spezialisiert hat. Die Marke steht für Understatement, Langlebigkeit und verantwortungsvollen Konsum. Mit minimalistischen Designs aus langlebigem Edelstahl und einem klaren Fokus auf Qualität statt Quantität spricht Corazul eine bewusste, stilbewusste Zielgruppe an.

Mehr unter: www.corazul-shop.com

Veröffentlicht am von Kevin in Wirtschaft.

The ADO Air One Pro is a compact, stepless electric bike equipped for everyday use. With its modular design features, BAFANG 2-speed automatic transmission, integrated torque sensor, carbon belt drive, and a range of up to 100 km, it’s designed for commuting, running errands, school transportation, and leisure riding.

Following the launch of the ADO Air series in February 2023, this model is the final member of the family. The AirOne Pro extends ADO’s commitment to practical, smart mobility, offering a reliable e-bike solution that adapts to a wide range of riders and daily needs.

One model, several scenarios

The Air One Pro is designed for everyone—from young commuters to parents, seniors, and occasional riders. Its low step-through frame ensures easy and comfortable boarding, regardless of age, size, or experience. Whether you’re new to e-bikes or a daily rider, it offers a smooth, intuitive ride with a foldable, 90° rotatable handlebar that allows for easy storage in tight spaces.

The modular system offers space for various attachments such as grocery racks, child seats for school transport, or baskets for work equipment. The rear rack supports up to 60 kg, while the wide 20×2.4-inch tires and front suspension ensure comfort and stability on varied terrain.

Automated switching, constant performance

At the heart of the Air One Pro is BAFANG’s automatic 2-speed hub gear, which adjusts gears according to riding conditions, eliminating the need for manual shifting. Compared to single-speed motors, this configuration delivers 30% more torque at lower speeds, improving performance when starting and climbing.

Two assistance modes, Eco and Sport, allow for smooth adjustments on flat or incline trails. Combined with a maintenance-free carbon belt and a responsive torque sensor, the system offers efficient and quiet operation throughout the entire ride.

Range, connectivity and security

With a 370 Wh seat tube battery, the Air One Pro has a range of 80-100 km on a single charge. An optional range extender is available, increasing the range by an additional 40-60 km depending on conditions.

Bluetooth connectivity connects the bike to the ADO Smart App, allowing users to monitor their ride data, check battery status, and access system updates. Safety features include hydraulic disc brakes, integrated LED lighting, and an upright seating position for good visibility and riding comfort.

Launch date and availability

The ADO Air One Pro will officially launch on August 11, 2025, at a retail price of €1,899. Detailed specifications and pre-order information can be found at https://www.adoebike.com/products/ado-air-one

About ADO

ADO EBIKE is an international e-bike brand focused on innovation and practical mobility. With a product range tailored to the needs of the modern urban lifestyle, ADO aims to offer reliable, efficient transportation solutions based on functionality and everyday usability.

Veröffentlicht am von John Smith in Wirtschaft.

Mit neuem Glanz präsentiert sich der überarbeitete Onlineshop www.matuschka-shop.de – das digitale Schaufenster des familiengeführten Friseurunternehmens Matuschka, gegründet in Ingolstadt von Friseurmeisterin Renate Matuschka. Kundinnen und Kunden erwartet ein hochwertiges Sortiment aus ausgewählten Markenprodukten, exklusiven Stylingtools und fundierter Friseurexpertise – verpackt in einem modernen, ansprechenden Design.

Starke Marken. Starke Frauen. Starke Ergebnisse.

Der Matuschka Shop ist weit mehr als ein klassischer Beauty-Store: Hier verbindet sich jahrzehntelange Praxiserfahrung aus dem Salon mit digitalen Innovationen. Als Friseurmeisterin weiß Renate Matuschka, worauf es bei Haarpflege ankommt – und stellt deshalb nur Produkte ins Sortiment, die professionellen Ansprüchen gerecht werden.

Zu den Top-Marken zählen unter anderem:

  • Moroccanoil – für seidigen Glanz und intensive Pflege
  • Hairdreams – Profi-Produkte für Extensions und anspruchsvolle Haarstrukturen
  • Kultmähne – die hauseigene Styling- und Pflegekollektion für Perfektion bis in die Haarspitze

Beratung inklusive – mit Friseurexpertise aus erster Hand

Der neue Onlineshop bietet mehr als nur Produkte: Mit individueller Beratung, fundierten Anwendungstipps und echten Profi-Tricks holen sich Kundinnen die Friseurexpertise nach Hause. Die Matuschka Philosophie: Jeder verdient schönes, gesundes Haar – mit der richtigen Pflege und dem passenden Know-how.

Was den neuen Shop besonders macht:

  • Von Frauen gegründet & geführt
  • Persönliche Beratung & echte Salonkompetenz
  • Exklusive Marken & Profi-Produkte
  • Schnelle Lieferzeiten & zuverlässiger Versand
  • Immer wieder neue Trends – und das ein oder andere Schnäppchen
  • Elegantes, responsives Design für einfaches Shopping auf allen Geräten

Jetzt entdecken – Haare lieben mit Matuschka: www.matuschka-shop.de

Pressekontakt:

Carrieforshoes Consulting – Christine Bein E-Mail: info@matuschka-shop.de

Veröffentlicht am von Richardson in Technik.

Datum: 21. Juli 2025
Ort: Palanga, Litauen

Kartenzahlungen boomen – und verändern das Trinkgeldverhalten

Kartenzahlungen sind auf dem Vormarsch: In Europa wurden 2023 laut EZB bereits über 62 % aller Transaktionen bargeldlos durchgeführt. Immer mehr Gäste bezahlen kontaktlos und haben oft kein Bargeld mehr dabei. Dennoch möchten viele von ihnen ein Trinkgeld hinterlassen. Ohne eine passende Lösung landen diese Zahlungen jedoch im Kassensystem der Betriebe – mit unerwünschten Folgen.

Genau hier setzt MojoTip an: Eine digitale Trinkgeldlösung, entwickelt von Gastronomen für Gastronomen, die moderne QR-Code-Technologie nutzt und eine Win-Win-Situation für Mitarbeitende und Kunden schafft.

Was ist MojoTip?

MojoTip ist eine kostenlose Plattform, mit der Gäste per Smartphone Trinkgeld direkt an Mitarbeitende senden können – ohne App-Download, ohne Registrierung.

Einfach den persönlichen QR-Code scannen und in wenigen Sekunden per Apple Pay, Google Pay oder Kreditkarte Trinkgeld senden.

Die Zahlungen fließen sofort und direkt an den jeweiligen Mitarbeitenden, der sie jederzeit in der App-Wallet einsehen und auszahlen kann.

MojoTip ist mehr als nur eine App – es ist ein Motivationstool

MojoTip motiviert Kund:innen durch ein attraktives Gewinnspiel: Jeder, der ein Trinkgeld gibt, kann ein Glücksrad drehen und dabei die Chance auf einen Gewinn von 1.000 € erhalten.

Gleichzeitig werden auch Service-Mitarbeitende motiviert, ihren Gästen das Beste zu bieten: Durch ein in App öffentliches Leaderboard können sie sich mit Kolleg:innen vergleichen und ihre Trinkgeldeinnahmen steigern – spielerisch und transparent.

Warum ist MojoTip wichtig für den Betrieb?

Wenn Gäste in Restaurants ohne Bargeld bezahlen und dennoch Trinkgeld über das Kartenlesegerät geben, fließt dieses Geld in die Kasse des Betriebs. In Deutschland bedeutet das:

  • Der Betrieb zahlt auf diese Trinkgelder 19 % Mehrwertsteuer
  • Es fallen Sozialabgaben und ggf. Lohnsteuer an
  • Am Ende bleibt dem Mitarbeitenden oft weniger als 50 % des ursprünglichen Trinkgeldes

Das ist weder effizient noch fair.

Mit MojoTip fließt das Trinkgeld steuerfrei direkt vom Kunden an den Mitarbeitenden. Denn: In Deutschland sind Trinkgelder steuerfrei, wenn sie freiwillig und direkt vom Gast an den Mitarbeitenden gehen – genau das erfüllt MojoTip zu 100 %.

Für Betriebe – 100 % kostenlos, ohne Verpflichtungen

  • Keine monatlichen Kosten
  • Keine Geräte oder Integrationen notwendig
  • Keine Vertragsbindung

Betriebe müssen sich nur einmal registrieren. MojoTip stellt kostenlos QR-Codes, Tischaufsteller, Aufkleber und Flyer per Post zur Verfügung. Der Start dauert nur wenige Minuten.

Auch Mitarbeitende können sich kostenlos registrieren und erhalten sofort ihren eigenen Link bzw. QR-Code.

Wie funktioniert MojoTip?

  1. Registrierung durch Mitarbeitende und/oder Betriebe
  2. Erhalt des QR-Codes per App oder per Post
  3. Aufstellen oder Tragen des Codes sichtbar für Gäste
  4. Gäste scannen & geben Trinkgeld digital
  5. Empfang in der Wallet & jederzeitige Auszahlung

Optional: Ranglisten, Teamfunktionen und Motivationsfeatures zur Steigerung der Einnahmen.

Zitat des Gründers:

„Wir haben MojoTip gegründet, weil wir gesehen haben, dass digitale Zahlungen zur Norm werden, aber Trinkgelder dabei auf der Strecke bleiben. Wir bringen Wertschätzung und Motivation ins digitale Zeitalter.“
Tadas Einikis, Gründer von MojoTip

Hauptsitz & Verfügbarkeit

MojoTip UAB hat seinen Sitz in Palanga, Litauen. Die Plattform ist international verfügbar und wird aktiv in Gastronomiebetrieben in mehreren europäischen Ländern eingesetzt.

Jetzt kostenlos starten

Website: www.mojotip.com/de
Mehr Information: de.mojotip.com

Veröffentlicht am von Roman Riedel in Dienstleistung.

Jever, 23. Juli 2025 – Gewerbliche Fahrzeuge unterliegen oft einer intensiven Nutzung. Laufleistung, kleinere Schäden oder Leasingbindungen erschweren den Weiterverkauf. Autoankauf Roman, ein regional verwurzelter Anbieter aus Jever, nimmt seit Mitte 2025 gezielt auch Fahrzeuge aus Fahrschulen, kleinen Flotten, Handwerksbetrieben sowie Motorräder in sein Ankaufangebot auf.

Angesprochen werden Unternehmen, Selbstständige oder Fahrschulbetreiber, die einzelne oder mehrere Fahrzeuge ohne Umwege veräußern möchten. Die Abwicklung erfolgt standardisiert: Daten und Fotos werden online oder per WhatsApp übermittelt. Im Anschluss erhalten Interessenten ein individuelles Angebot. Bei Einigung wird das Fahrzeug bundesweit kostenfrei abgeholt. Auch die Abmeldung wird auf Wunsch übernommen.

Der Service kann auch bei mehreren Fahrzeugen genutzt werden – etwa im Fall von Fuhrparkumstellungen, Geschäftsaufgaben oder Leasingrückläufern. Dabei legt Autoankauf Roman Wert auf vollständige Kommunikation und zeitnahe Terminvergabe. So lassen sich lange Standzeiten oder unnötige Verhandlungen vermeiden.

Auch private Verkäufer können weiterhin Fahrzeuge oder Motorräder mit technischen oder optischen Mängeln anbieten. Die Entscheidung über einen Ankauf erfolgt nach Prüfung der eingereichten Informationen und ist unabhängig von Marke oder Modell. Hauptsache: vollständige Angaben, nachvollziehbarer Zustand und rechtmäßiger Besitz.

Der neue Schwerpunkt auf gewerblich genutzte Fahrzeuge ergänzt das bestehende Angebot und eröffnet insbesondere kleineren Betrieben eine unkomplizierte Möglichkeit zur Fahrzeugverwertung ohne zusätzlichen Aufwand.

Detaillierte Informationen und Kontakt:
https://www.autoankauf-roman.de

Veröffentlicht am von John Smith in Wirtschaft.

Der mit deutscher Technologie entwickelte BONDAZ Bettreiniger erzielt seit seinem Verkaufsstart in Südkorea hohe Absatzzahlen. In einem Land mit zahlreichen bekannten Elektronikmarken hat sich das Gerät allein durch seine deutsche Ingenieurskunst Anerkennung verschafft. Der für Südkorea zuständige Vertriebsleiter von BONDAZ erklärte: „Die anspruchsvollen südkoreanischen Verbraucher sind mit dem BONDAZ Bettreiniger, der deutsche Präzisionstechnologie vereint, äußerst zufrieden.“

Die offiziell beim Deutschen Patent- und Markenamt eingetragene Marke BONDAZ stellt einen spezialisierten UV-C-Staubsauger für Betttextilien vor, der durch leistungsfähige Technologie und praktische Anwendbarkeit überzeugt. Das Gerät wurde entwickelt, um Hausstaubmilben und Bakterien effektiv zu entfernen und die Luftqualität in Innenräumen zu verbessern.

Das Herzstück des Geräts ist eine UV-C-Lampe mit einer Wellenlänge von 253,7 nm. Diese erzeugt eine bis zu 1.600-mal stärkere Desinfektionswirkung als Sonnenlicht und sorgt für eine bis zu 99,9 %ige Abtötung von Milben und Keimen – ganz ohne chemische Zusätze. Damit eignet sich der Sauger besonders für den Einsatz auf Matratzen, Kissen und Decken.

Der kabellose Sauger bietet eine maximale Saugleistung von 10.000 PA und ermöglicht flexibles Arbeiten im ganzen Haushalt. Mit einem Gewicht von nur 754 g ist das Gerät besonders leicht und kann auch über längere Zeiträume hinweg bequem mit einer Hand bedient werden.

Ausgestattet mit einem zweistufigen HEPA-Filtersystem, entfernt der Sauger selbst feinste Staubpartikel und Allergene aus dem Gewebe. Die Filter sind abwaschbar, was nicht nur hygienisch, sondern auch nachhaltig ist.

BONDAZ kombiniert deutsche Technologie, kompakte Bauweise und geprüfte Effektivität in einem handlichen Gerät. Der UV-C-Staubsauger eignet sich besonders für Allergiker, Tierhaushalte und alle, die Wert auf eine hygienische Schlafumgebung legen.

Veröffentlicht am von Dein Name in Allgemein.

Xinhua – Der vom China Economic Information Service (CEIS) erstellte Entwicklungsindex für die chinesische Weinindustrie (Yantai) wurde am 3. Juli auf der GWTO-Konferenz 2025 zum Thema Enotourismus in Yantai, Provinz Shandong, offiziell vorgestellt.

Der Index, der als datengestützte Referenz für die Entwicklung der Weinindustrie von Yantai dient, entschlüsselt die Erfahrungen von Yantai als Modell für andere Weinbauregionen in China und auf der ganzen Welt.

Laut dem Indexbericht stieg der Yantai Development Sub-Index auf 143,31 Punkte im Jahr 2024, mit einem jährlichen Wachstum von durchschnittlich über 7 Prozent seit 2019. Alle sechs Teilindikatoren, die sich auf die industrielle Stärke, den Ruf der Marke, den internationalen Einfluss usw. beziehen, wiesen ein konstantes Wachstum auf und festigten die Position von Yantai als Benchmark für die Entwicklung der Industrie.

Der Index basiert auf einem Bewertungsmodell mit „einem Kern, zwei Flügeln und drei Säulen“, wobei die industrielle Stärke den Kern, der Ruf der Marke und der internationale Einfluss die beiden Flügel und die regionalen Merkmale, die technologische Innovation und die integrierte Entwicklung die Säulen bilden, so Yang Mu, Vizepräsident des CEIS.

Yang sagte, dass dieses Modell die internen Triebkräfte für eine nachhaltige und gesunde Entwicklung der Weinindustrie in Yantai verdeutlicht. Vor dem Hintergrund der strukturellen Anpassungen in der globalen Weinindustrie bietet Yantai ein wertvolles Beispiel für eine qualitativ hochwertige Entwicklung für Weinregionen im In- und Ausland.

Die robuste industrielle Stärke ist der Hauptgrund dafür, dass der Wein aus Yantai im nationalen Weinsektor Fuß fassen konnte. Der Indikator für die industrielle Stärke verzeichnet ein durchschnittliches jährliches Wachstum von 3,8 Prozent. Diese Entwicklungsdynamik ist auf die solide industrielle Grundlage, die vernünftige industrielle Struktur und die vollständige industrielle Kette zurückzuführen.

Derzeit gibt es in Yantai über 200 Weinproduzenten, wobei die Bruttoproduktion der Unternehmen oberhalb der festgelegten Größe im Jahr 2024 41 Prozent der nationalen Gesamtproduktion ausmachen wird.

In Yantai gibt es nicht nur branchenführende Unternehmen wie Changyu und Weilong, sondern auch Boutique-Weinkellereien wie Junding, Longdai, Guobin, Longting und Annuo, die unterschiedliche Charakteristika bieten und zum Maßstab für die Weinqualität in Yantai geworden sind.

Gegenwärtig hat sich Yantai von einer reinen Weinbauregion zu einer Drehscheibe für die gesamte industrielle Kette entwickelt. Die Stadt hat ein unterstützendes industrielles Ökosystem mit einem umfassenden Produktionswert von rund 50 Milliarden Yuan aufgebaut.

Von der Herstellung von Eichenfässern und Flaschenverschlüssen bis hin zur technologischen Integration von intelligenten Weinherstellungsanlagen produziert Yantai nicht nur exzellenten Wein, sondern unterstützt auch die Produktion von Spitzenweinen im ganzen Land.

Darüber hinaus ist Yantai Gründungsmitglied des „Internationalen Netzwerks der Städte für Rebe und Wein“ der Internationalen Organisation für Rebe und Wein (OIV) und wurde von der Global Wine Tourism Organization (GWTO) mit dem „Internationalen Zertifikat für verantwortungsvollen Enotourismus“ ausgezeichnet. Es verstärkt die Zusammenarbeit mit weltbekannten Weinbauregionen in Frankreich, Spanien, Portugal, Argentinien und Italien.

(Duan Jing)

Veröffentlicht am von Richard in Gesundheit.

Bei der Veröffentlichung der „Front Runner Project Member List“ für die „Große Marke Chinas“ 2025

Xiwen (China) United Pharmaceutical Co., Ltd. und ihre Kernmarke Dr. Sivan Xiwen Arzt haben sich bei der Veröffentlichung der „Front Runner Project Member List“ für die „Große Marke Chinas“ 2025 durch innovative Brüche im Gesundheitsbereich und ausgebaute Markenwerte unter zahlreichen konkurrierenden Unternehmen hervorgetan und einen Platz auf der Liste der „Großen Marken Chinas“ errungen. Dieser Ehrendurchschnitt würdigt nicht nur die technologische Enablement der Gesundheits事业 durch Xiwen Pharmaceutical, sondern markiert auch die weitere Stärkung der globalen Wettbewerbsfähigkeit chinesischer Arzneimittelmarken.

Intensive Erschließung des Gesundheitsbereichs: Markenaufwertung durch Innovation treiben

Seit ihrer Gründung verfolgt Xiwen (China) United Pharmaceutical Co., Ltd. das kernehrenhafte Konzept „Technologie leitet die Gesundheit, Professionalität wacht über das Leben“. Als umfassendes Unternehmen mit Fokus auf medizinisches Gerät und Gesundheitsmanagement hat Xiwen Pharmaceutical durch Integration fortschrittlicher deutscher Medizintechnik und chinesischer Marktbedürfnisse ein Produktportfolio mit Dr. Sivan Xiwen Arzt als Stammmarke aufgebaut. Starprodukte wie das Schulter-Arthritis-Gel und das Tennis Ellenbogen-Gel zeichnen sich durch einzigartige transdermale Absorptionstechnik und Wärme-Molekül-Formel aus, zeigen erhebliche Effekte bei der Linderung chronischer Schmerzen und Förderung der Blutzirkulation und gelten als vertrauenswürdige Gesundheitslösungen für Verbraucher.

Die ausgezeichnete Marke Dr. Sivan Xiwen Arzt verkörpert die Strategie „globaler Forschung & Entwicklung, lokalisierte Innovation“ von Xiwen Pharmaceutical. Stützt auf jahrhundertealte deutsche Verfahrenskenntnisse und kombinierend chinesische klinische Anforderungen, hat sie ein ganzheitliches Qualitätsmanagementsystem von der Forschung bis zur Produktion etabliert. Ihre Produktpalette umfasst Schmerzmanagement, Rehabilitationspflege, hausärztliche Medizin und andere Nischenbereiche; durch digitale Gesundheitsdienste mit Online-Offline-Integration bietet sie Benutzern personalisierte Gesundheitslösungen.

An Standards der „Großen Marke Chinas“ ausrichten: Soziale Verantwortung umsetzen

Laut den Auswahlkriterien der „Großen Marke Chinas“ muss eine Marke示范意义 in Bereichen wie Volkswohlsicherung, Technologieinnovation und nachhaltiger Entwicklung haben. Die Aufnahme von Xiwen Pharmaceutical bezeugt die hohe Anerkennung ihrer multidimensionalen Werte:

  1. Technologische Innovation treibt Branchenwandel an

Die Marke investiert kontinuierlich in Forschung & Entwicklung und erzielt bahnbrechende Fortschritte in transdermaler Applikationstechnik und biomatériellen Anwendungen. Beispielsweise ermöglicht ihre Patenttechnologie durch präzise Penetration von Arzneimolekülen in die Herdregion die Wirkung „lokale Behandlung, systemischer Nutzen“ – ein neues Paradigma für die Verwaltung chronischer Krankheiten.

  1. Volkswohlsicherung zeigt unternehmerische Verantwortung

Anspruchsvolleren Anforderungen einer alternden Gesellschaft gerecht werdend, hat Xiwen Pharmaceutical eine Reihe alterungsgerechter Produkte entwickelt und über kommunale Gesundheitsstationen und Online-Ambulanzplattformen einen „15-minütigen Gesundheitslebenskreis“ etabliert. Während der Pandemie spendete die Marke medizinisches Material in mehrere Regionen, um den Aufbau des öffentlichen Gesundheitssystems zu unterstützen.

  1. Grüne Entwicklung verfolgt nachhaltige Konzepte

Von Energie- und Emissionsminderung in der Produktion bis zu recycelbarem Verpackungsdesign integriert Xiwen Pharmaceutical Umweltgedanken in sein Ganzlebenszyklus-Management – sie wurde zum „nationalen grünen Werk“ ernannt.

Von Produkten zur Marke: Neues Geschäftskarte chinesischer Arzneimittel bilden

Im intensiv konkurrierenden globalen Arzneimittelmarkt strebt Xiwen Pharmaceutical danach, „eine vertrauenswürdige nationale Gesundheitsmarke“ zu schaffen. Die Aufnahme in die „Großen Marken Chinas“ hebt ihre internationale Präsenz auf und treibt die Transformation vom Produkt- zum Wertexport an. Beispielsweise brachte sie durch Teilnahme am „One Belt, One Road“-Medizinprojekt Rehabilitationsprodukte in Märkte Südostasiens und Naher Osts ein, sodass chinesische Gesundheitslösungen weltweit genutzt werden.

Zukünftig plant Xiwen Pharmaceutical, ein intelligentes Forschungs- und Entwicklungszentrum zu errichten, das sich auf KI in der Medizin, präzise Medizin und andere前沿bereiche konzentriert. Zugleich wird sie die Zusammenarbeit mit Spitalen erster Kategorie und Forschungsinstitutionen vertiefen, um die Transformation klinischer Forschungsergebnisse zu beschleunigen – das Ziel ist, innerhalb von drei Jahren fünf innovative Produkte für hoch relevante Bereiche wie Tumor-Hilfstherapie und Neurorehabilitation herauszubringen.

Mit Markenkraft „Gesundes China“ stärken

Von deutscher Technik zu chinesischer Intelligenterzeugung, von Einzelprodukt-Erfolg zu Ökosystem-Building: Xiwen (China) United Pharmaceutical Co., Ltd. hat mit Dr. Sivan Xiwen Arzt eine einzigartige Markenaufstiegsroute eingeschlagen. Die Aufnahme in die „Großen Marken Chinas“ ist sowohl Ehre als auch Verantwortung. Zukünftig wird Xiwen Pharmaceutical科技创新 als Antrieb, Volksbedürfnisse als Ausrichtungspunkt nehmen, chinesischen Arzneimittelmarken helfen, sich global zu positionieren, und zum „Gesundes China 2030“-Strategieziel beitragen.

Veröffentlicht am von Michael muller in Web.

Der Renteneintritt ist für viele Menschen in Deutschland ein bedeutender Meilenstein – verbunden mit zahlreichen Fragen, Formularen und bürokratischen Herausforderungen. Mit der Plattform Rentenantrag online stellen steht jetzt ein digitaler Wegweiser zur Verfügung, der es möglich macht, Rentenanträge bequem von zu Hause aus zu stellen – sicher, schnell und transparent.

Einfacher Zugang zum Rentenantrag

Immer mehr Bürgerinnen und Bürger nutzen das digitale Formular für den Rentenantrag, das Schritt für Schritt durch den gesamten Antragsprozess führt. Die Plattform bietet eine klare Navigation, automatisierte Hinweise zur Fehlervermeidung und alle aktuellen Formulare der Deutschen Rentenversicherung.

Individuelle Beratung für jede Lebenslage

Ein weiteres Highlight ist die persönliche Beratung zum Rentenantrag. Nutzer erhalten hier Informationen zu Altersrenten, Erwerbsminderungsrenten und Hinterbliebenenrenten. Die Beratung ist verständlich formuliert und speziell auf die jeweiligen Bedürfnisse zugeschnitten.

Rentenzuschlag ab Juli 2025 richtig beantragen

Viele Versicherte wissen nicht, dass sie ab dem 1. Juli 2025 Anspruch auf einen neuen Rentenzuschlag haben können. Eine ausführliche Anleitung zur Beantragung des Rentenzuschlags findet sich ebenfalls auf der Plattform – inklusive Checkliste, Fristen und Beispielen.

Antragstellung: Schritt für Schritt erklärt

Im Bereich Rentenantrag werden alle notwendigen Unterlagen, Abläufe und Begriffe in verständlicher Sprache erklärt. Nutzer erfahren, wie sie den Antrag korrekt ausfüllen, welche Unterlagen erforderlich sind und worauf beim Versand zu achten ist.

Wichtige Fristen im Überblick

Ein häufiges Problem bei Rentenanträgen ist das Versäumen von Fristen. Auf der Seite zu den Fristen für den Rentenantrag werden die wichtigsten Zeitpunkte dargestellt – von der Antragsstellung bis zum Rentenbeginn.

Widerspruch einfach und effektiv einlegen

Sollte ein Antrag abgelehnt oder nur teilweise bewilligt werden, hilft der Leitfaden Widerspruch gegen Rentenbescheide weiter. Die Plattform zeigt auf, welche Formulare notwendig sind und wie man rechtlich sicher argumentiert.

V0800 Formular korrekt ausfüllen

Viele Rentenanträge erfordern das sogenannte V0800-Formular. Eine eigene Seite bietet eine Anleitung zur korrekten Ausfüllung des V0800-Antrags inklusive typischer Fehlerquellen und Formulierungshilfen.

Fazit: Ein starker Partner auf dem Weg in den Ruhestand

Mit rentenantragonlinestellen.de erhalten angehende Rentnerinnen und Rentner ein umfassendes Hilfsmittel, das Bürokratie abbaut und Klarheit schafft. Die Plattform punktet mit einfacher Bedienbarkeit, rechtssicherer Information und persönlicher Ansprache – ein echter Fortschritt in der digitalen Verwaltung.

Veröffentlicht am von Peter De Kock in Reisen.

Am 18. Juni 2025 unterzeichneten China Eastern Airlines (im Folgenden als „CEA“) und der Flughafen Auckland in Shanghai eine Vereinbarung, wonach CEA im Dezember 2025 eine kommerzielle Flugverbindung vom Internationalen Flughafen Shanghai Pudong über den Flughafen Auckland in Neuseeland zum Flughafen Buenos Aires–Ezeiza in Argentinien anbieten wird. An der Unterzeichnungszeremonie nahmen Vertreter beider Regierungen, Unternehmensvertreter und Verantwortliche der zuständigen Behörden teil.

Christopher Luxon, Premierminister von Neuseeland, erklärte, dass diese neue Flugverbindung von CEA die dynamischen Volkswirtschaften Asiens, Südamerikas und Aucklands miteinander verbinde und somit vielversprechende Möglichkeiten zum Ausbau globaler Luftverkehrsverbindungen biete. Zudem kündigte er an, dass Neuseeland eine visafreie Transitregelung für chinesische Reisende einführen werde, die in Auckland umsteigen.

Seit der Inbetriebnahme der Flugverbindung nach Auckland im Jahr 2014 befindet sich CEA weiterhin auf einem guten Wachstumskurs. Laut WANG Zhiqing, Vorstandsvorsitzender von CEA, wird das Unternehmen sich auf seine Hauptbasis in Shanghai stützen, um den Aufbau eines globalen Streckennetzes zu beschleunigen. Diese neue Flugverbindung wird eine wichtige Verbindung zwischen China und Neuseeland sowie zwischen dem gesamten asiatisch-pazifischen Raum und Südamerika darstellen, was zum gemeinsamen Aufbau der neuen Seidenstraße (Ein Gürtel, eine Straße) beitragen wird.

Der Flughafen Auckland zeigte sich sehr erfreut darüber, dass der gemeinsam von beiden Seiten vorangetriebene „Korridor nach Süden“ kurz vor der Verwirklichung steht. Als wichtiger Partner des Flughafens Auckland hat CEA über lange Zeit einen stabilen Betrieb aufrechterhalten und die Kapazität kontinuierlich erweitert, so dass es nun die Fluggesellschaft mit den meisten Flügen zwischen China und Neuseeland ist.

Laut Angaben soll diese Flugverbindung durch Boeing 777 zweimal wöchentlich bedient werden. Nach ihrer Inbetriebnahme wird sie die Lücke bei Direktflügen zwischen Südamerika und Shanghai schließen sowie die einzige Direktverbindung zwischen Argentinien und China sein. Sie nutzt den „Korridor nach Süden” mit Zwischenstopp in Neuseeland, was eine kürzere Flugzeit und einen geringeren Zeitaufwand bedeutet, sodass die gesamte Reisezeit um mindestens 4-5 Stunden verkürzt wird und kein Umsteigen erforderlich ist. Dieser „Korridor nach Süden“ bietet auch einen enormen Zeitzonenvorteil: Bei einem Zwischenstopp in Auckland müssen Fluggäste nur eine Zeitverschiebung von 4 Stunden berücksichtigen (8 Stunden weniger als bei einem Zwischenstopp in Europa oder den USA), was die Ermüdung durch die lange Reise erheblich verringert. Darüber hinaus wird CEA die fünfte Freiheit der Luft für diese Flugverbindung beantragen, um Fluggäste und Fracht beim Zwischenstopp am Flughafen Auckland ein- und aussteigen zu lassen, was den wirtschaftlichen und personellen Austausch zwischen Neuseeland, China und Argentinien erheblich fördern wird. Derzeit bedient CEA die Strecke Neuseeland-China vom Flughafen Auckland zum Internationalen Flughafen Shanghai Pudong und zum Internationalen Flughafen Hangzhou Xiaoshan. Nach der Eröffnung der neuen Flugverbindung wird CEA auch den Einsatz von Transportkapazitäten für die Flugverbindungen zwischen Neuseeland und China verstärken und die Anzahl der Flüge zwischen Auckland und Shanghai von sieben auf neun pro Woche erhöhen.

Hinweis: Die Flugverbindung benötigt noch die endgültige Genehmigung der zuständigen Behörden.