Veröffentlicht am von Pflegeberufe: krisenfestes Karrieremangement aus Überzeugung in Gesundheit.

Dass Pflegeberufe Zukunft haben, ist seit Längerem bekannt. Ebenso dass es derzeit einen eklatanten Fachkräftemangel auf diesem Gebiet in Österreich gibt. Das Ausbildungszentrum Bergler aus Graz trägt diesem Umstand Rechnung und bietet auch in diesem Jahr wieder Kurse auf dem Gebiet der Gesundheits- und Krankenpflege sowie für PflegehelferInnen an.

Nach dem erfolgreich absolvierten Eignungsgespräch erwartet die Auszubildenden eine umfangreiche und abwechslungsreiche Ausbildung.

In der Ausbildung zur Pflegehilfe werden Sie beispielsweise neben Grundtechniken der Pflege und der prophylaktischen Pflege auch in Krankenbeobachtung und Ernährungsfragen unterwiesen. Nach erfolgreichem Abschluss und mindestens zweijähriger einschlägiger Berufserfahrung sind die KandidatInnen berechtigt, sich für den den Diplomlehrgang Gesundheits- und Krankenpflege zu bewerben.

Die Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflege beinhaltet unter anderem Module zur Palliativpflege,  Pflege von alten Menschen, Konfliktbewältigung bis hin zu fachspezifischen Englisch- und Informatikkursen und schließt mit einem staatlich anerkannten Diplom ab.

Die nächste Pflegehelfer-Ausbildung startet am 13.4.2015. Nähere Infos finden Sie hier.

Veröffentlicht am von Ariane Friedrichs in Allgemein.

Ab Mitte des Jahres erwartet die Kunden und Geschäftspartner des Spezialisten für Kaffee, Objekteinrichtungen, Großkücheneinrichtungen und Gastronomiebedarf HASE + CO in Münster eine neue, enorm vergrößerte Ausstellungs- und Lagerfläche. Außerdem bietet das Unternehmen Deutschlands größten cookmax-Store, ein Kaffee-Kompetenzzentrum und ein modern ausgestattetes Trainingscenter, wie es die Kunden und Seminarteilnehmer von den HASE + CO Standorten Osnabrück und Leipzig her kennen.

Schon jetzt können die Besucher am Standort Höltenweg 95 im Gewerbegebiet Loddenheide auf 600 Quadratmetern die große Welt des Porzellans, verschiedenste und modernste Geschirrformen und -farben, Besteckserien, Küchenutensilien und Großgeräte vor Ort begutachten. Ab Mitte Juni sollen den Kunden von HASE + CO (http://www.haseundco.de) in Münster dafür über 1500 Quadratmeter an einem neuen Standort zur Verfügung stehen.

Umzug in eine gute Nachbarschaft

Harkortstraße 5 / Ecke Weseler Straße – diese Adresse in Münster sollten sich Gastronomen und Hoteliers merken. Dort entsteht das moderne Ladengeschäft, welches mehrere Highlights unter einem Dach bietet – und das in direkter Nachbarschaft zu den Firmen Stroetmann und ebäcko.

Zu den neuen Angeboten zählt unter anderem auch eine Sonderschau aktueller Produkte der Firma Hupfer sowie ein modern ausgestattetes Trainingscenter, in dem künftig interessante Seminare zu vielfältigen Themengebieten stattfinden und in dem Kunden ihre Mitarbeiter an den neuesten Geräten vieler Hersteller schulen können.

„Unsere Trainingscenter bieten die Möglichkeit, sich in Seminaren und Workshops weiterzubilden und so aktuelle Neuerungen der Gastronomiebranche kennenzulernen. Mit einem zusätzlichen Trainingscenter in Münster können wir die Osnabrücker und Leipziger Seminarpläne sinnvoll ergänzen und somit noch mehr Kapazitäten schaffen. Qualifizierte Dozenten, Trainer, Köche und Lieferanten können künftig in dem neuen Trainingscenter an XXL-LED-Bildschirmen Laptops und Kameras anschließen, um ihr Know-how bestmöglich zu vermitteln,“ erzählt HASE + CO Geschäftsführer Philipp Trentmann.

Deutschlands größter cookmax Store

HASE + CO stellt seinen Kunden mit der Eigenmarke cookmax Profiequipment zur Seite und bietet so beste Großküchentechnik für Gastronomie, Hotellerie und Gemeinschaftsverpflegung in ausgezeichneter Qualität zu günstigen Preisen.

„Ab Mitte des Jahres erwartet unsere Kunden nicht nur Deutschlands größter cookmax Store, in dem sie die Vielfalt und die Qualität dieser besonderen Markengeräte begutachten können, sondern auch ein einzigartiges Kaffee-Kompetenzzentrum. Hier werden unsere Kunden alles Wissenswerte rund um das Thema Kaffee erfahren, wobei wir den Schwerpunkt nicht nur auf die Maschinen legen, wir möchten vielmehr auch Verbindungen zu Röstereien herstellen, kümmern uns um die richtige Wasserqualität beziehungsweise Wasseraufbereitung und um sämtliches Zubehör. Zudem ist auch, wie es bereits in Osnabrück und Leipzig der Fall ist, eine Kaffee-Sprechstunde geplant,“ führt Trentmann weiter aus.

Auch auf den steigenden Service-Bedarf im Bereich Technik und Support wird HASE + CO am neuen Standort eingehen; die aktuell sieben in Münster vertretenen Servicetechniker werden bei Bedarf durch 10 Osnabrücker Kollegen unterstützt.

 

Über HASE + CO

Das Unternehmen HASE GmbH + Co. KG mit Stammsitz in Osnabrück ist spezialisiert auf die Planung von Komplettlösungen in den Bereichen Objekteinrichtung, Großkücheneinrichtung und Gastronomieausstattung für Restaurants, Hotels, Kantinen, Imbisse und Cafeterien. Zusätzlich bieten die Osnabrücker ihren Kunden eine markenunabhängige Beratung und verfügen über einen breiten Erfahrungsschatz aus vielen tausenden Objekten und Produkten. Weitere Dienstleistungsangebote von HASE + CO sind die Kaffee-Systemberatung, die kundenspezifische Planung innovativer Konzepte, eine kompetente Montage der Geräte und ein bundesweites 24-Stunden-Service-Netz. Ein Mietservice für Geschirr, Besteck oder eine komplette Kücheneinrichtung für bis zu 2.000 Personen und der Hygiene Express runden das umfassende Angebot von HASE + CO ab. Standorte finden Kunden in Osnabrück, Münster und Leipzig.

 

Pressekontakt

HASE GmbH + Co. KG
Frau Ariane Friedrichs
Kiebitzheide 7 – 21
49084 Osnabrück

Telefon 05 41 – 56 07 – 1 98
Fax 05 41 – 56 07 – 1 19
E-Mail a.friedrichs@haseundco.de
http://www.haseundco.de

Veröffentlicht am von Michaela Becker in Bildung.

Viele Kliniken und Krankenhäuser sehen sich neuen Herausforderungen gegenüber, wenn die Einführung einer mobilen, elektronischen Visite ansteht. Es stellen sich spezielle Fragen bei der nachhaltigen Umstellung von der traditionellen Papierakte zur vollständigen digitalen Dokumentationsform. Das Bielefelder Unternehmen Walter Nagel beantwortet diese Fragen in Kooperation mit der Hinz Fabrik GmbH im Rahmen des gemeinsamen Workshops „Elektronische Visite als organisatorisch, technische Herausforderung – Innovative Lösungen der HINZ-Organisation“ am 30. Oktober in Köln.

Der Workshop bietet Hilfestellung bei der Planung und Durchführung von Projekten, bei denen es um die Bereitstellung von digitalen, mobilen Arbeitsplätzen im Klinikbetrieb geht. Gemeinsam mit langjährigen Partnern wurde eine Produktpalette entwickelt, die genau auf die Bedürfnisse des Gesundheitswesens zugeschnitten ist. Die Basis für einen zuverlässigen und professionellen Arbeitsablauf bilden dabei die mobilen, digitalen Arbeitsstationen der HINZ-Fabrik.

Der Veranstaltungsort ist das Leonardo Hotel Köln, Anmeldungen werden direkt bei Walter Nagel GmbH & Co. KG per E-Mail oder über die Website noch bis zum 20. Oktober entgegengenommen. Eine Anmeldung sollte zeitnah erfolgen, es steht nur eine begrenzte Anzahl an Teilnehmerplätzen zur Verfügung. Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt – die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei.

Während des Workshops erhalten die Teilnehmer Einblicke in die leistungsfähigen Lösungen und können die Produkte direkt und live unter die Lupe nehmen und testen. Ein Referenzanwender ist vor Ort und berichtet aus der Praxis von seinen Erfahrungen. Nach dem Workshop stehen die Referenten für weitere Fragen und Diskussionen zur Verfügung.

 

Über die Walter Nagel GmbH & Co. KG

Die Walter Nagel GmbH & Co. KG ist ein Systemhaus mit Sitz in Bielefeld, das sich mit der Einführung und Optimierung aktueller Soft- und Hardwarelösungen zur Steuerung digitaler Geschäftsgänge beschäftigt. Ebenso gehört die Prozessoptimierung für Kliniken, Altenheime und ambulante Pflegedienste zu ihrem Portfolio, in dem die Produktpalette von der manuellen Patienten- und Bewohnerdokumentation über mobile Möbel für Pflege und Visite bis hin zur professionellen, digitalen Organisationslösung reicht. Das Unternehmen bietet seit mehr als 25 Jahren innovative Digitalisierungsmethoden für Bibliotheken, Archive, Museen und wissenschaftliche Forschungsgemeinschaften an. Vom Buchscanner, Scanroboter bis hin zur Webpräsentation finden Kunden bei Walter Nagel eine kompetente Projektberatung aus einer Hand.

Pressekontakt

Walter Nagel GmbH & Co. KG
Frau Michaela Becker
Tennenweg 7
33729 Bielefeld

Fon +49 521 / 92479 – 27
Fax +49 521 / 92479 – 47
m.becker@walternagel.de
http://www.walternagel.de

Veröffentlicht am von Eisenbahnkartei Holger Schmitz in Dienstleistung.

Die Plattform für Eisenbahn & Modelleisenbahn – Inserate stellt ihre Hauptkategorien vor.
logo

 

Vorteil auf Die Eisenbahnkartei

Ein Inserat bis Verkaufsbetrag 9,99€ kostet nur 0,00€, ab 10,00€ Verkaufsbetrag fallen nur 5% an Gebühren an vom Verkaufsbetrag.Inserat bearbeiten ist kostenlos,alerdings wenn der Verkaufsbetrag geändert wird fallen 5% an Gebüren an.Sie bekommen eine email-Rechnung! Sonst keine weiteren Gebühren. Das Galeriebild so wie bis zu 9 Bilder ist kostenlos!

Veröffentlicht am von AGA Sanitätsartikel GmbH in Gesundheit.

Die AGA Sanitätsartikel GmbH aus Löhne unterstreicht mit der Erschließung neuer Märkte auch in Asien und dem pazifischen Raum erneut die internationale Ausrichtung des Unternehmens. Die Spezialisten für medizinisches Mobiliar vertreiben ihre hochwertigen Produkte, darunter auch spezielle hydraulisch höhenverstellbare MRT-Liegen, nicht nur im mitteleuropäischen Raum, sondern auch in Eurasien, Afrika, Südamerika und mittlerweile bis hin nach Australien.

Seit nunmehr vier Jahrzehnten produziert AGA hochwertige, medizinische Möbel. Die langjährige Erfahrung und das gewonnene Know-how ist die beste Grundlage für individuelle Möbel-Lösungen für Therapie- und Arztpraxen sowie für Untersuchungsräume und Operationssäle in Kliniken und Krankenhäusern. Die stete Weiterentwicklung und Verbesserung von bestehenden Liegen, Tischen und Hockern macht darüberhinaus einen Großteil des Unternehmenserfolges aus.

„Unser Ziel ist es, qualitativ hochwertiges medizinisches Mobiliar – von der Wahl der besten Materialien bis hin zur perfekten Verarbeitung – für eine sichere, bequeme Patientenlagerung anzubieten. Dabei steht auch die gute Ergonomie der Möbel für den behandelnden Therapeuten oder Arzt mit im Fokus. Sämtliche Neuheiten aus unserem Sortiment sind unter Beteiligung von praktizierenden Ärzten entwickelt worden. Wir sind stolz darauf, dass sich die Qualität unserer Produkte weltweit durchsetzt! Seit Anfang 2014 sind wir unter anderem in China, Vietnam, India, Bangladesch, den Philippinen sowie Kuwait und Jordanien aktiv. So liefert AGA medizinisches Mobiliar mittlerweile auch nach Irland, Albanien, Turkmenistan, Algerien, Nigeria, Ghana und sogar in die weit entfernten Länder Ecuador und Costa Rica. Damit sind wir insgesamt in mehr als 40 Ländern vertreten. In Europa entwickelt sich unsere Kundschaft in Italien und Frankreich sehr zufriedenstellend,“ erzählt Jörg Spannuth, Vertriebsleiter bei AGA Sanitätsartikel GmbH.

Regelmäßige Teilnahmen an den wichtigsten internationalen Fachmessen, wie beispielsweise der MEDICA in Düsseldorf, und die hohe Qualität der modernen Möbel für den medizinischen Bereich sind Gründe für den internationalen Erfolg des Unternehmens AGA Sanitätsartikel GmbH  (http://www.agasan.com) aus Löhne. Sämtliche Produkte von AGA werden weltweit ausschließlich über den medizinischen Fachhandel vertrieben. Immer mehr Fachhändler entschließen sich, als Partner von AGA zu fungieren und die hochwertigen Produkte in ihr Sortiment aufzunehmen.

 

Über die AGA Sanitätsartikel GmbH

Das Unternehmen AGA Sanitätsartikel GmbH aus Löhne entwickelt und produziert seit fast 40 Jahren medizinisches Mobiliar für Arzt-, Physiotherapie-, Orthopädie- und Chiropraktik-Praxen sowie für Krankenhäuser, Kliniken und verschiedenste Therapieeinrichtungen. Besonderes Augenmerk legt die Firma auf die Fertigung von Medizinmöbeln in einer hochwertigen Material- und Verarbeitungsqualität, die dann nahezu für Jahrzehnte in den Praxen eingesetzt werden. Die Löhner liefern ihr medizinisches Mobiliar mittlerweile an Kunden auf der ganzen Welt. Das Produktportfolio umfasst unterschiedliche Behandlungs-, Untersuchungs- und Therapieliegen, die sich mühelos und unkompliziert an individuelle Kundenbedürfnisse anpassen lassen – dies nicht zuletzt wegen des großen Variantenreichtums der einzelnen Möbel.

 

Pressekontakt

AGA Sanitätsartikel GmbH
Frau Nathalie Lange
Löhner Straße 198b
32584 Löhne

Fon 0 57 31 / 82 28 3
Fax 0 57 31 / 81 97 6

E-Mail info@agasan.com
http://www.agasan.com
https://www.facebook.com/agasan.gmbh

Veröffentlicht am von de.merq.org in Web.

Bei de.merq.org können Sie hier an einem kostenlosen Gewinnspiel teilnehmen. Zu gewinnen gibt es 10x einen Gutschein für das Versenden einer Postkarte über den Dienst PokaMax.

Postkarten online oder per App versenden – dies soll laut dem Anbieter PokaMax einfach möglich sein. Wir veröffentlichen in den nächsten Tagen unsere Erfahrungen!

Veröffentlicht am von Eisenbahnkartei in Dienstleistung.

Die Eisenbahnkartei bietet momentan hier ein Gewinnspiel an.

Nehmen Sie am Gewinnspiel teil und gewinnen ggf. einen Gutschein für die Schaltung von Inserat/en im Wert von 10,- Euro.
Der Gewinner/in bekommt per E-Mail den Gutschein zugesendet.
Dann Inserate schalten und den Gutschein an inserat@eisenbahnkartei.de zusenden. Wird dann verrechnet mit ihrer Rechnung.

Sie können ganz leicht gewinnen!
Was kostet ein Inserat auf Die Eisenbahnkartei:
4%, 5% oder 19% vom Inserat-Verkaufsbetrag?

Veröffentlicht am von Frau Michaela Becker in Dienstleistung.

Die von der Walter Nagel GmbH & Co. KG ins Leben gerufene scantoweb-Veranstaltungsreihe hat in den letzten Jahren mehr als 500 Experten aus Bibliotheken, Archiven und Museen erreicht. Auch dieses Jahr lud das Bielefelder Unternehmen wieder zu Vorträgen rund um das Thema Digitalisierung und internetgestützte Präsentation ein.

Über 80 Teilnehmer kamen zum 11. scantoweb-Workshop, der unter dem Thema „Digitalisierung und Präsentation von historischen Nachlässen und Autographen: zeitgemäße Erschließungs- und Editionstechniken mit Visual Library“ stand. Der Workshop fand in Zusammenarbeit mit der Universitäts- und Landesbibliothek Bonn sowie der Stadtbibliothek München statt. Walter Nagel (http://www.walternagel.de), bot mit Unterstützung dieser beiden Bibliotheken den Teilnehmern die Gelegenheit, sich kostenfrei über aktuelle Entwicklungen und Projekte zu informieren und die Leistungsfähigkeit der scantoweb-Lösung live zu erleben.

Ziel der Veranstaltung war es, den Teilnehmern einen Überblick über die aktuellen Möglichkeiten der Autographen-Erschließung mit Visual Library zu vermitteln, Fragen zu beantworten und neue Lösungsansätze zu diskutieren.

Wenn es um die Digitalisierung, Erschließung und Bereitstellung von Nachlässen und Autographen geht, stellen sich ganz spezielle Fragen, wie beispielsweise:

  • Wie werden digitalisierte Objekte komfortabel und kostenmindernd erschlossen?
  • Welche Funktionen zur Transkription und Annotation werden systemseitig geboten?
  • Lassen sich Metadatenrepositorien wie Kalliope anbinden?
  • Wie kann sichergestellt werden, dass die eingesetzte Lösung den aktuellen Standards entspricht?
  • Wie werden Digitalisate und Transkriptionen professionell und verzugsfrei im Internet bereitgestellt?

 

Diese und weitere Fragen beantworteten die Spezialisten im Workshop anhand praxiserprobter Erschließungsprozesse anschaulich. Ausgewählte Referenten aus der Bibliotheks- und Archivwelt demonstrierten den Einsatz der Softwarelösung in ihren abgeschlossenen oder laufenden Projekten. Es wurde deutlich gemacht, warum ein gezielter Kompetenzaufbau und der Einsatz von Standardprodukten ein wichtiger Erfolgsfaktor für Digitalisierungsprojekte ist. Strategische Hinweise zur Beantragung von Fördermitteln und zur Planung von Personalressourcen rundeten das Programm ab. Das positive Feedback der Teilnehmer hat gezeigt, dass der Workshop eine rundherum gelungene Veranstaltung war.

 

Über die Walter Nagel GmbH & Co. KG

Das Bielefelder Unternehmen Walter Nagel GmbH & Co. KG ist ein Systemhaus, das sich auf die Einführung und Optimierung modernster Soft- und Hardwarelösungen zur Steuerung digitaler Geschäftsgänge sowie Organisationslösungen für das Gesundheitswesen spezialisiert hat. Das Unternehmen beschäftigt sich seit über 25 Jahren mit innovativen Digitalisierungslösungen für Bibliotheken, Archive, Museen und wissenschaftliche Forschungsgemeinschaften. Über Buchscanner in den Formaten A3 bis A00, Buchscanroboter bis hin zur „schlüsselfertigen Komplettlösung“ inklusive Webpräsentation und der Projektberatung finden anspruchsvolle Kunden bei Walter Nagel alles aus einer Hand.

Veröffentlicht am von Nico Plassmann in Dienstleistung.

Die Graphischen Betriebe KIP GmbH + Co. KG sind erfahrene Spezialisten, wenn es um die Produktion hochwertiger Verpackungen und um die Fertigung von exklusiven Werbemitteln am Point of Sale geht. Ab sofort präsentiert sich das Unternehmen mit einer komplett neuen Website, welche auch das frisch gestaltete Logo im neuen CI präsentiert.

Nicht nur die Website von KIP (http://www.kip.de) erscheint in neuem Gewand, auch das Logo der Druckerei wurde einem Relaunch unterzogen und zeigt sich nun in einem reduzierten, klaren Design. Neben der frischen, farbenfrohen Gestaltung verfügt die Seite nun über zusätzliche Produktseiten, verschiedene Interaktionsmöglichkeiten und erweiterte Informationen zu den Angeboten der Spezial-Druckerei.

Noch frischer, noch aktueller – die neue Website von KIP

Ziel war es, dem Besucher durch zusätzliches Bildmaterial einen detaillierteren Einblick in die Produktpalette unseres Unternehmens zu ermöglichen. Das neue und moderne Design ist zeitgemäß und ermöglicht dank klarer Strukturen eine bessere Übersicht – so erhalten unsere Kunden mit weniger Klicks genau die Informationen, die sie benötigen. Für uns stand bei der Überarbeitung unserer Website ganz klar die Funktionalität und der visuelle Eindruck unserer Produkte im Vordergrund„, erklärt Nico Plassmann, Marketingleiter bei KIP.

Über Graphische Betriebe KIP GmbH + Co. KG
Das im niedersächsischen Neuenhaus beheimatete Unternehmen KIP gehört heute zu den führenden Druckereien für kreative Verpackungen innerhalb Deutschlands. Langjährige Erfahrung, moderne Druck- und Fertigungstechniken sowie die konsequente Weiterentwicklung von Verpackungslösungen sind dabei nur einige Leistungen, die das Unternehmen bietet. Das Produktportfolio umfasst unter anderem Faltschachteln, aber auch Werbemittel wie Anhängeetiketten oder Dekowürfel. Flaschenanhänger, Rubbelkarten / Rubbellose, Brieflose, komplexe Gewinnspiel mit oder ohne Codierung sowie Türchen- und Adventskalender komplettieren das Angebot. KIP arbeitet unter anderem für die Automobil- und Schmierstoffindustrie, die Getränke- und Spirituosenindustrie, die Lebensmittelindustrie, die Textilindustrie, für Werbe- und Promotionagenturen und verstärkt für die Kosmetikindustrie.

Pressekontakt
Graphische Betriebe Kip GmbH + Co. KG
Herr Nico Plassmann
Morsstrasse 40
49828 Neuenhaus
Fon 0 59 41 / 60 5 – 0
Fax 0 59 41 / 56 11
welcome@kip.de
http://www.kip.de