Veröffentlicht am von Bella Wang in Computer.

(Peking, 11.09.2015) Im August hat der führende Anbieter von Multimediasoftware DVDFab schon eine Passkey Giveaway Aktion veranstaltet. Viele Benutzer erhalten dieses besondere Geschenk bei dieser seltenen Gelegenheit. Diese Aktion ist schon beendet. Aber es ist nicht das Ende. Die nächste Runde der Überraschung wird ihnen mehr anbieten.

 

DVDFab Media Player Lifetime Giveaway Aktion

 

In dieser Aktion bietet DVDFab den Benutzern die kostenlose lebenslange DVD/BD/Video Wiedergabe an. Man braucht nur seine gültige E-Mail-Adresse einzugeben. Dann wird er die lebenslange Lizenz per E-Mail bekommen.

 

Highlights von DVDFab Media Player:

  • Irgendeine DVD/Blu-ray Disc wiedergeben
  • Alle bekannten Videoformaten inklusive HEVC (H.265), UHD und 4K Videos wiedergeben
  • Funktionsreiche Blu-ray Menü-Navigation zeigen

 

Extra 20% des Preises bezahlen, um die beiden Windows und Mac Service zu genießen

 

Jemand, der die DVDFab Produkte kauft oder die nicht abgelaufenen DVDFab Produkte besitzt, kann während dieser Aktion die Mac Pendants von seinen ausgewählten Windows Produkten erhalten, solange er nur extra 20% des originalen Preises bezahlt, und umgekehrt. Außerdem ist diese Regel nicht abhängig von der Menge der Produkte, die er kauft oder besitzt.

 

Man sollte noch beachten, dass die oben genannte Aktion nur bis 28.September gültig ist. Mehr Infos über die Giveaway Aktion können die Interessierten unter http://de.dvdfab.cn/promotion.htm erfahren.

 

Über Fengtao Software:

 

Fengtao Software Inc.: Fengtao Software ist ein professioneller Multimedia Software Anbieter, der sich seit über 11 Jahren auf die Komplettlösung zum DVD kopieren, Blu-ray kopieren, DVD rippen, Video umwandeln und Medien wiedergeben spezialisiert. Die Software werden für Windows XP/7/8 und Mac OS angeboten und stehen in vielen Sprachen zur Verfügung. Zurzeit hat Fengtao Software mehr als 40 Millionen Benutzer aus aller Welt gewonnen. Für mehr Info besuchen Sie bitte de.dvdfab.cn.

 

Kontakt:

Fengtao Software Inc.,

Bella Wang,

Tel: +86-10-84913343,

E-Mail: bella[a]dvdfab.cn

http://de.dvdfab.cn
http://www.dvdfab.cn

Facebook: http://www.facebook.com/dvdfab.de

Veröffentlicht am von Bella Wang in Computer.

(Peking, 27.08.2015) Der führende Anbieter von Multimediasoftware DVDFab veranstaltet seit 12. August eine zeitlich begrenzte Giveaway-Aktion. Manche Leute vergessen vielleicht, die kostenlose lebenslange Lizenz für DVDFab Passkey zu erwerben. Mit dieser Passkey Software kann man fast alle bekannten DVD und Blu-ray Kopierschutze entfernen, um auf DVD und Blu-ray Inhalte zuzugreifen. Diese wunderbare Aktion wird schnell beenden. Die Interessierten sollten sich beeilen!

 

Darüber hinaus bietet DVDFab noch andere tollen Angebote an:

 

Upgraden auf das DVDFab All-In-One Lifetime mit erstaunlichem Rabatt:

 

Vor dem 31. August haben die Stammkunden noch Chance, ihre DVDFab lebenslangen Einzelprodukte auf das DVDFab All-In-One Lifetime zu upgraden, um die umfassende Multimedia-Erfahrung zu genießen. Man sollte beachten, der Umfang der Rabatt ist abhängig von der Menge der DVDFab Produkte, die er besitzt.

 

Einen kostenlosen 1-jährigen DVDFab Media Player vor dem Ende der Aktion erhalten

 

Außerdem kann man noch einen 1-jährigen DVDFab Media Player total gratis bei dem Kauf der beliebten Produkte erhalten.

 

Mehr Infos über die Giveaway Aktion und die tollen Angebote können die Interessierten unter http://de.dvdfab.cn/promotion.htm erfahren.

 

Über Fengtao Software:

 

Fengtao Software Inc.: Fengtao Software ist ein professioneller Multimedia Software Anbieter, der sich seit über 11 Jahren auf die Komplettlösung zum DVD kopieren, Blu-ray kopieren, DVD rippen, Video umwandeln und Medien wiedergeben spezialisiert. Die Software werden für Windows XP/7/8 und Mac OS angeboten und stehen in vielen Sprachen zur Verfügung. Zurzeit hat Fengtao Software mehr als 40 Millionen Benutzer aus aller Welt gewonnen. Für mehr Info besuchen Sie bitte de.dvdfab.cn.

 

Kontakt:

Fengtao Software Inc.,

Bella Wang,

Tel: +86-10-84913343,

E-Mail: bella[a]dvdfab.cn

http://de.dvdfab.cn
http://www.dvdfab.cn

Facebook: http://www.facebook.com/dvdfab.de

Veröffentlicht am von Michaela Becker in Technik.

Aufgrund großer Nachfrage bot das Bielefelder Systemhaus Walter Nagel in der Akademie der Künste in Berlin bereits zum dritten Mal die Vortragsreihe zum Thema „Digitalisierung und Präsentation von historischen Nachlässen und Autographen: zeitgemäße Erschließungs- und Editionstechniken mit Visual Library“ an. Im Juni folgten der Einladung 75 Teilnehmer aus Museen, Archiven und Bibliotheken und nahmen an dieser besonderen Veranstaltung, gespickt mit vielen anschaulichen Praxisbeispielen, teil.

Die Walter Nagel GmbH & Co. KG (http://www.walternagel.de) verfügt als Lösungsanbieter für digitale Geschäftsgänge und Buchscanner über 25 Jahre Erfahrung im Bereich Digitalisierungsvorhaben, bei der Integration von Soft- und Hardwarelösungen in Kunden-Infrastrukturen sowie bei der Betreuung großer Bundes- oder Verbundprojekte. Das Unternehmen arbeitet seit 25 Jahren deutschlandweit und in angrenzenden, deutschsprachigen Ländern für Archive und Bibliotheken. Dieses Wissen ist für Walter Nagel die Basis, um den Teilnehmern einen umfassenden Überblick zu diesem aktuellen Thema geben zu können und über neue Möglichkeiten der Autographenerschließung mit Visual Library, die im deutschen Sprachraum meistgenutzte, modulare Digitalisierungsplattform, zu informieren.

Durch Präsentationen, Vorträge und Projektberichte der Franckeschen Stiftungen zu Halle, der Akademie der Künste und der Staatsbibliothek zu Berlin – diese stellte die Verbunderschließungslösung Kalliope vor – konnten die Besucher der Vortragsreihe eine anschauliche Demonstration genießen und erfahren, wie komplex die Organisation von softwaregestützten Verarbeitungs- und Erschließungsprozessen und die professionelle Präsentation digitalisierter Nachlassmaterialien im Netz sind.

Der Workshop vermittelte nicht nur wertvolle Informationen sowie praxisnahe Tipps, sondern bot zudem Digitalisierungs- und Erschließungsexperten aus verschiedenen Häusern eine gute Gelegenheit zum fachlichen Austausch und zur Diskussion über aktuelle Fragen und Lösungen.

Viele Teilnehmer nutzen die Gelegenheit, die Softwarelösung Visual Library, die das Herzstück des scantoweb-Verfahrens darstellt, näher kennenzulernen. Die Lösung deckt den gesamten Prozessablauf vom Metadatenimport über die Digitalisierung, die Transkription bis zur Portalpräsentation von Autographen und Nachlassmaterialien ab. Sie zeichnet sich unter anderem durch einen vom Scanprozess bis zur Online-Freigabe durchgängigen und verzugsfreien Workflow aus. Auch Mitarbeitern ohne Digitalisierungserfahrung gelingt es, die Software nach einer kurzen Einarbeitungsphase kompetent zu beherrschen.

 

Über die Walter Nagel GmbH & Co. KG

Das Systemhaus Walter Nagel GmbH & Co. KG aus Bielefeld hat sich auf die Einführung modernster Digitalarchive, Dokumenten-Management-Systeme (DMS) und Workflow-Lösungen für Industrie, Handel und die öffentliche Verwaltung sowie für das Gesundheitswesen spezialisiert. Das Unternehmen arbeitet seit über 25 Jahren mit innovativen Digitalisierungslösungen für Bibliotheken, Archive, Museen und wissenschaftliche Forschungsgemeinschaften in Deutschland und den angrenzenden, deutschsprachigen Ländern. Walter Nagel bietet auch anspruchsvollen Kunden vom einfachen Buchscanner bis hin zu Web-Portal Konzepten, Lösungen und Services aus einer Hand.

 

Pressekontakt

Walter Nagel GmbH & Co. KG
Frau Michaela Becker
Tennenweg 7
33729 Bielefeld

Fon +49 521 / 92479 – 27
Fax +49 521 / 92479 – 47
m.becker@walternagel.de
http://www.walternagel.de

Veröffentlicht am von Bella Wang in Computer.

(Peking, 12.08.2015) Achtung! Achtung! Der führende Anbieter von Multimediasoftware DVDFab veranstaltet jetzt eine zeitlich begrenzte Giveaway-Aktion und bietet den Benutzern das kostenlose DVDFab Passkey an, um irgendeines DVD/Blu-ray zuzugreifen! Diese Aktion dauert nur 20 Tagen. Der frühe Vogel fängt den Wurm!

 

Highlights von DVDFab Passkey:

  • Entfernt alle Sorten von dem Kopierschutz auf irgendeinem DVD/Blu-ray
  • Zugreift irgendeine DVD/Blu-ray Disc für das freie Anschauen
  • Perfekte Arbeit mit anderen Programmen, um die DVDs/Blu-rays zuzugreifen

 

Upgraden auf das DVDFab All-In-One Lifetime mit erstaunlichem Rabatt

 

Für die bestehenden Kunden, welche DVDFab die konsequente Aufmerksamkeit zeigen und es immer unterstützen, bietet DVDFab ihnen noch ein speziales Angebot, um ihre lebenslangen DVDFab Einzelprodukte auf DVDFab All-In-One Lifetime mit einem großen Rabatt zu upgraden. Es ist Zeit, die vielseitigen DVDFab Multimedia-Services zu genießen.

 

Mehr Infos über die Giveaway Aktion können die Interessierten unter http://de.dvdfab.cn/promotion.htm erfahren.

 

Über Fengtao Software:

 

Fengtao Software Inc.: Fengtao Software ist ein professioneller Multimedia Software Anbieter, der sich seit über 11 Jahren auf die Komplettlösung zum DVD kopieren, Blu-ray kopieren, DVD rippen, Video umwandeln und Medien wiedergeben spezialisiert. Die Software werden für Windows XP/7/8 und Mac OS angeboten und stehen in vielen Sprachen zur Verfügung. Zurzeit hat Fengtao Software mehr als 40 Millionen Benutzer aus aller Welt gewonnen. Für mehr Info besuchen Sie bitte de.dvdfab.cn.

 

Kontakt:

Fengtao Software Inc.,

Bella Wang,

Tel: +86-10-84913343,

E-Mail: bella[a]dvdfab.cn

http://de.dvdfab.cn
http://www.dvdfab.cn

Facebook: http://www.facebook.com/dvdfab.de

Veröffentlicht am von Michaela Becker in Allgemein.

Während des diesjährigen Bibliothekartags, der vom 26. bis 29. Mai in Nürnberg stattfand, präsentierte das Systemhaus Walter Nagel aus Bielefeld erneut wegweisende Hard- und Softwarelösungen. Neben dem ersten modularen Buchscanner der Welt lag der Schwerpunkt auf den Lösungen der Visual Library Plattform und insbesondere auf dem elektronischen Lesesaal.

Auf dem Stand von Walter Nagel (http://www.walternagel.de) erlebte das Fachpublikum in diesem Jahr eine echte Weltpremiere: den ersten modularen Buchscanner! Der „eScan Open System“ vom französischen Hersteller i2s zeigte sein wandelbares Potenzial anhand von zwei verschiedenen Konfigurationsbeispielen. Das System bietet jedem Kunden die Möglichkeit, einen Scanner, der exakt auf die eigenen Bedürfnisse und Workflows zugeschnitten ist, zu konfigurieren.

Zur Auswahl stehen dafür zum Beispiel verschiedene Arten und Größen von Buchwippen, diverse Ablagemöglichkeiten, Ausstattungsvarianten als Tisch- oder Standgerät, zahlreiches Zubehör sowie verschiedene Kamera- und Softwarekomponenten. Auch eine spätere Auf- oder Umrüstung ist möglich. Der „eScan Open System“ ist somit die universelle Scanlösung im Benutzerbereich, für Fernleih- und Dokumentlieferdienste sowie für die Retrodigitalisierung von Buchbeständen.

Das modulare Konzept ermöglicht es, alle Komponenten einzeln zu erneuern, zu tauschen und zu erweitern. So lässt sich dieser Scanner in der Zukunft schnell und preiswert aufrüsten; Folgekosten lassen sich so minimieren.

Ein weiterer Schwerpunkt auf dem diesjährigen Bibliothekartag war darüberhinaus die Workflowlösung „Elektronische Lehrbücher“, ein Modul der Anwendungsplattform Visual Library. Mit ihr lassen sich Lehrmaterialien digital erschließen und in einer geschützten Client-Umgebung urheberrechtskonform zur Verfügung stellen. Anhand von Praxisbeispielen bekamen die Besucher Einblicke in die Produktion elektrischer Lehrbuchsammlungen und erhielten Empfehlungen, mit welchen technischen Möglichkeiten die Einhaltung der rechtlichen Vorgaben im Lesesaal sicher gestellt werden können.

 

Über die Walter Nagel GmbH & Co. KG

Walter Nagel ist der Lösungsanbieter für digitale Geschäftsgänge und Buchscanner; das Unternehmen arbeitet seit 25 Jahren für Bibliotheken und Archive in Deutschland und den angrenzenden, deutschsprachigen Ländern. Walter Nagel betreut dabei große Bundes- oder Verbundprojekte ebenso wie auch kleine Digitalisierungsvorhaben. Dabei geht es vor allem um die Integration der Soft- und Hardwarelösungen in die Infrastruktur der Kunden, um die gesamten Prozesse zu vereinfachen und zu beschleunigen. Die Prozessoptimierung für Kliniken, Altenheime und ambulante Pflegedienste kann das Unternehmen ebenfalls mit professionellen Produkten modernisieren – hier liegt der Fokus auf mobilen Möbeln für die Pflege und Visite über manuelle Patienten- und Bewohnerdokumentationen bis zur professionellen, digitalen Organisationslösung.

Pressekontakt

Walter Nagel GmbH & Co. KG
Frau Michaela Becker
Tennenweg 7
33729 Bielefeld

Fon +49 521 / 92479 – 27
Fax +49 521 / 92479 – 47
m.becker@walternagel.de
http://www.walternagel.de

Veröffentlicht am von Haustechnik-Toskana in Dienstleistung.

Manche deutsche Hausbesitzer, die in Italien leben, glauben, dass ein deutscher Heizungsbauer oder eine deutsche Heizungs- und Sanitärfirma  in Italien teurer sein muss bzw. der örtliche Idraulico super günstig ist. Beide Aussagen entsprechen aber nicht der Wahrheit. Und wenn, dann nur in Einzelfällen.

 

Vielleicht sind die deutschen älteren Hausbesitzer in Gedanken noch bei der Umrechnung Mark/Lira geblieben und meinen, dass Italien billig ist. Heute haben wir in Europa quasi alle die gleichen Kosten zu tragen, was sich wiederum in der gleichen Anzahl an Stunden- und Maschinensatz niederschlagen muss. Alles andere geht nicht lange gut oder nicht mit rechten Dingen zu. In Italien sind diese Kosten sogar noch ein Stück höher als in Deutschland.

 

Häufig werden wir zu Anlagen gerufen, für die zwar deutsche Heizungstechnik gekauft wurde, es aber an Kompetenz innerhalb der Planung und Montage fehlte. Wirklich modern und innovativ geführte Handwerksfirmen, die in spezialisierte Maschinen investiert haben und deshalb bewährte Heizungslösungen anbieten können, sind durch die Entwicklung viel schneller hinsichtlich der Montage, was tatsächlich Geld einspart. Außerdem wird so die Fehlerquote im System verringert, und es ist keine Nacharbeit oder gar Neuinstallation fällig oder notwendig.

 

Ebenso glauben manche der Deutschen in Italien (neue Hausbesitzer), dass der örtliche Handwerker dafür umso günstiger ist, besser arbeitet und sie somit im Dorf integriert werden.

 

Das deutsch/italienische Heizungs- und Sanitärunternehmen, Haustechnik Toskana, arbeitet nun seit 2006 in Mittelitalien. Aufgrund der langjährigen Tätigkeit in Italien hat das Unternehmen sich in allen Punkten optimiert, was zu einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis und zu sehr guter Qualität führt. Wer genau hinschaut und wirklich vergleicht, wird feststellen, dass die Haustechnik Toskana der optimale Partner für Heizungs- und Sanitäranlagen für das Haus in Mittelitalien ist. Außerdem hat die Firma Haustechnik Toskana im Laufe der Jahre ein gutes Verhältnis mit ihren Lieferanten und Herstellern aufgebaut. Somit ist dieses Unternehmen in der Lage, qualitativ hochwertige Produkte und auch einen hervorragenden kundenorientierten Service zu kleinen Preisen anzubieten, wobei natürlich auch hier entsprechend Kosten anfallen und auch anfallen müssen, denn selbstverständlich muss jede Firma etwas verdienen.

 

Eine Empfehlung mit Hand und Fuß

 

Leider erlebt es die Fachfirma Haustechnik Toskana immer wieder, dass die deutschen Hausbesitzer vielfach erst anrufen, wenn das „Kind schon in den Brunnen gefallen ist“. Nämlich erst dann, wenn die deutschen Hausbesitzer bereits viel Geld in örtliche Handwerksbetriebe gesteckt haben, aber ohne Erfolg beziehungsweise nicht zur Zufriedenheit der Hausbesitzer. Deshalb empfiehlt die Haustechnik Toskana einige Ratschläge zu befolgen, die auf dem Fachwissen und den Erfahrungen des erfolgreichen Unternehmens basieren:

 

  • Klassische Fehler vermeiden, wie zum Beispiel, sich nämlich zu voreilig für ein italienisches Unternehmen zu entscheiden, oder sich gar nach Sympathie zu richten und nicht nach dem Fachwissen.
  • Für die Planung einer neuen Heizungsanlage benötigt man als Hausbesitzer Zeit und einen qualifizierten engagierten Fachmann.
  • Ebenso ist nicht immer sichergestellt, dass ein bekanntes deutsches Unternehmen optimaler geeignet ist, denn dieses kennt sich mit den klimatischen Besonderheiten und den Anforderungen an das Gebäude in Italien nicht aus.
  • Ein örtliches Unternehmen wiederum arbeitet in den meisten Fällen nur mit herkömmlichen Systemen, die aus der Region stammen. Diese sind zwar billig, aber hinsichtlich ihrer Technik, Funktion und Effizienz einige Jahre zurück.
  • Ideal ist es, sich an eine Fachfirma zu wenden, die sich mit den klimatischen Bedingungen sowie den speziellen Anforderungen auskennt. Quasi ein Fachmann, der moderne Technik mit den Anforderungen der Häuser kombinieren kann. Ein Unternehmen, das Heizungsanlagen verkauft und montiert, die effizient funktionieren und möglichst skandiert sind, um ein derartiges Vorhaben preiswert zu realisieren

 

  • Und genau das kann die Haustechnik Toskana schon seit 2006 ihren Kunden anbieten.

 

Das Unternehmen Haustechnik Toskana kommt nun auch nach Sardinien

 

Damit auch deutsche Hausbesitzer ihr Haus in Italien kostengünstig und energiesparend beheizen zu können, weitet das Unternehmen Haustechnik Toskana seinen Arbeitsbereich aus, und zwar ganz neu auch in Sardinien. Denn auch in dieser Region gibt es viele deutsche Hausbesitzer, die eine neue Heizungsanlage dringend benötigen. Und wie immer arbeitet auch hier die Firma Haustechnik Toskana nach ihren allbewährten Prinzipien: nämlich ein kundenorientierter Service, das Angebot an innovativen Lösungskonzepten und vor allem eine fachgerechte Arbeit, von der deutsche Hausbesitzer in Italien langfristig profitieren.

 

Schreiben Sie uns doch Ihre schönen Geschichten über Italien.

 

 

 

Veröffentlicht am von Eisenbahnkartei Holger Schmitz in Dienstleistung.

Ihr Inserate-Widget für Ihre Webseite

Mit Eisenbahnkartei.de haben Sie die Möglichkeit, Ihre laufenden Eisenbahnkartei – Artikel oder Ihr Eisenbahnkartei-Profil auf Ihrer eigenen Homepage anzuzeigen.

Geben Sie dazu lediglich nachfolgend Ihren Eisenbahnkartei-Benutzernamen ein und schon wird Ihr persönlicher Code generiert, die Eingabe Ihres Eisenbahnkartei-Passwortes ist natürlich NICHT nötig!

Den generierten Code brauchen Sie anschließend nur noch zu kopieren und in Ihre Homepage einfügen. Schon werden, Ihre aktuellen Inserate oder Ihr Profil auf Ihrer Homepage stets aktuell angezeigt.

Veröffentlicht am von Bella Wang in Computer.

(Peking, 19.06.2015) Die Sonne scheint wieder vom Himmel. Um das tolle Wetter und die schöne Zeit zu feiern, bietet der führende Anbieter von Multimediasoftware DVDFab eine Sonnenschein Aktion. In dieser Aktion kann man DVDFab Produkte mit bis zu 40% Rabatt bekommen. Folgend ist ein Überblick darüber.

 

Das Leben mit bis zu 40% Rabatt verbessern

 

DVDFab Produkte befriedigen alle Wünsche, wie Video Backup, Rippen, Konvertieren und Kreieren, die die eigene Videoerfahrung noch farbenfroher und praktischer machen. In der DVDFab Sonnenschein Aktion erhält man daher nun die DVDFab Produkte mit bis zu 40% Rabatt.

 

Sich vor ärgerlichem Datenverlust schützen

 

Vielleicht haben viele Leute schon einmal Datenverlust, durch einen Unfall, einen Absturz, eine Virusattacke oder versehentliches Löschen auf dem Computer erlebt, dann sollten sie sich von nun an vor so einem weiteren Fall schützen. Mit DVDFab PC Backup und DVDFab iFoneRestore können Sie ihre persönlichen Daten sichern. Mit ihnen ist die Datensicherung und eine Wiederherstellung der Daten ganz einfach und effizient. Außerdem gibt es jetzt in der Sonnenschein Aktion große Rabatte. Man sollte es nicht verpassen!

 

Diese DVDFab Sonnenschein Aktion ist nur bis zum 30. Juni gültig. Die Interessierten können mehr Infos darüber unter http://de.dvdfab.cn/promotion.htm  erfahren.

 

Über Fengtao Software:

 

Fengtao Software Inc.: Fengtao Software ist ein professioneller Multimedia Software Anbieter, der sich seit über 11 Jahren auf die Komplettlösung zum DVD kopieren, Blu-ray kopieren, DVD rippen, Video umwandeln und Medien wiedergeben spezialisiert. Die Software werden für Windows XP/7/8 und Mac OS angeboten und stehen in vielen Sprachen zur Verfügung. Zurzeit hat Fengtao Software mehr als 40 Millionen Benutzer aus aller Welt gewonnen. Für mehr Info besuchen Sie bitte de.dvdfab.cn.

 

Kontakt:

Fengtao Software Inc.,

Bella Wang,

Tel: +86-10-84913343,

E-Mail: bella[a]dvdfab.cn

http://de.dvdfab.cn
http://www.dvdfab.cn

Facebook: http://www.facebook.com/dvdfab.de

Veröffentlicht am von Eisenbahnkartei Holger Schmitz in Hobbys.

Sehr geehrte Damen und Herren,

Sie können Ihren eigenen Eisenbahnkartei – Rabatt – Coupon kaufen und Geld sparen bei hohen Verkaufsbetrag.

Schreiben Sie über Kontakt mich an und teilen mit welchen der gelisteten Coupon Sie kaufen möchten. Sie bekommen den Coupon an die mitgeteilte Email Adresse zugesendet,sobald das Geld angekommen ist.

Eine separate Email erhalten Sie vorher, wo eine PDF -Rechnung zugesendet wird.Dort steht auch die Bankverbindung!

5% Rabatt Coupon = Kosten 2,-€ Gültig 14 Tage nach zusenden per Email.

15% Rabatt Coupon = Kosten 6,-€ Gültig 14 Tage nach zusenden per Email.

30% Rabatt Coupon = Kosten 12,-€ Gültig 14 Tage nach zusenden per Email.

Quelle | Kontakt | Eisenbahnkartei

Veröffentlicht am von Frank Kraft in Musik.

Am Anfang war es ein emotionaler Ausbruch des Rappers und Produzenten ToBeatz von The Soundboost aus Stuttgart. Er teilte seine Gefühle und Gedanken zum Verschwinden von Inga Gehricke in acht gerappten Zeilen der Facebook-Gemeinde mit.

Die Resonanz war überwältigend, das belegen die über 85.000 Aufrufe, sowie die Tatsache, dass der Track allein von der Soundboost Facebook-Seite über 4.500 mal geteilt wurde.

Viele befreundete Rapper und Sänger meldeten sich daraufhin und schnell entstand gemeinsam die Idee aus dem Kurz-Track einen musikalischen Aufruf zur Suche nach Inga zu produzieren. Allen beteiligten Personen wurde bewusst, dass man auf diesem Wege sehr viele Menschen erreichen kann, gerade die jüngere Generation.

Der Fokus lag dabei für niemanden auf einer perfekten Produktion, sondern darauf, eine Message zu verbreiten. Neben professionellen Künstlern beteiligten sich auch Personen, die noch niemals zu vor vor einem Mikrofon gestanden haben. Für diesen Song war einzig und allein Herz und Gefühl entscheidend.

Jetzt auf YouTube ansehen: ►“VERMISST!!! Deutschland sucht Inga“◄ – ►“VERMISST!!! Deutschland sucht Inga“◄: https://youtu.be/JbZFGgPs8VE

Um eine Verbreitung in den Sozialen Netzen zu erleichtern, wurde der Song „Vermisst! Deutschland sucht Inga“ auf Youtube veröffentlicht. Von hier aus ist ein Teilen auf Facebook, Google+, Twitter & Co. sehr viel einfacher, wenngleich es schwerer nachzuvollziehen ist, wie viel Personen erreicht werden. Dennoch ist von einer starken Resonanz auszugehen. In vielen Gruppen, die sich mit der Thematik von vermissten Menschen beschäftigen, wurde dieses Video geteilt und von da aus wurde es wiederum von mehreren tausend Usern weiter verbreitet.

Bemerkenswert ist die Tatsache, dass es sich hierbei um eine Produktion „Quer durch Deutschland“ handelt. Der Song setzt sich aus Personen aus dem Raum Stuttgart, aus dem Sauerland und aus Salzgitter zusammen.

Es wurde bereits in den lokalen Medien in und um Stendal über dieses Projekt berichtet. Beispielsweise in der AZ-Online (siehe: https://www.az-online.de/lokales/landkreis-stendal/osterburg/musiker-helfen-suche-nach-vermissten-inga-stendal-5032288.html )

In Baden Württemberg unter spenden.net ( http://spenden.net/news.php?id=8886 ), RTF.1 ( http://www.rtf1.de/news.php?id=8886 ) und bweins.de.

Alle vertretenen Künstler, möchten dass dieses Lied stellvertretend für alle vermissten Kinder verstanden wird, wenngleich die vermisste Inga für alle der Beweggrund ihres Handelns ist.

Ein besonderer Dank geht an Peter Gold von GoldAreaBeats, der in Salzgitter sein Studio für die Aufnahmen von drei Personen kostenlos zur Verfügung gestellt hat und die Produktion begleitet hat.

 

Zum Song https://youtu.be/JbZFGgPs8VE