Veröffentlicht am von Steffanie Mueller in Reisen.

 

Das Hotel in St. Martin in der Natur

Viele Menschen leiden unter chronischem Alltagsstress und suchen während ihres Urlaubs eine Oase der Ruhe. Inmitten der Natur Südtirols lässt es sich besonders gut entspannen. Im ruhigen Passeiertal gelegen, bietet das 3 Sterne Superior Hotel Martinerhof eine wunderbare Aussicht auf die einzigartige Natur der Region. Im Panorama der Berge können sich Gäste von den wunderbaren Angeboten des Hotels verwöhnen lassen und dabei zu alter Kraft zurückfinden.

Kulinarische Momente im Passeiertal Hotel

Das Restaurant des Martinerhofes bietet Gästen nicht nur ein behagliches Ambiente, sondern viele regionale Köstlichkeiten in bester Qualität. Die Kochkunst des Lokals erstreckt sich über traditionelle und regionale Gericht. Angeboten werden zum Beispiel Speckknödel mit Krautsalat oder Tagliatelle mit Basilikum und Kirschtomaten. Für alle Gerichte verwenden Köche die besten Zutaten, in der Regel aus dem ökologischem Anbau heimischer Bauern und Lieferanten. Besonders ist auch die hauseigene Erlebnisbrauerei. Sie sorgt nicht nur für ausgezeichnetes Bier, sondern bietet Gästen regelmäßig interessante Führungen an.

Das Hotel im Passeiertal mit vielen Freizeitaktivtäten

In Südtirol hat Langeweile keine Chance. Die vielseitige Natur bietet jedem Gast unzählige Freizeitaktivitäten zu jeder Jahreszeit. So können Wanderer viele Strecken mit unterschiedlichem Schwierigkeitsgrad erkunden. Auch Radfahrer haben eine breite Auswahl an Strecken und können die Region entsprechend erkunden. Wer die Geschwindigkeit liebt, kann mit seinem Motorrad verschiedene Passstraßen befahren. Zudem gibt es weitere Sportangebote für Golf, Fußball oder Tennis in der Umgebung.

Weitere Informationen über das Hotel Martinerhof können der Homepage https://www.martinerhof.it entnommen werden.

Veröffentlicht am von Steffanie Mueller in Reisen.

 

Das Naturhotel in Südtirol mit einzigartigem Ausblick

Wuchtige Berge, geheimnisumwobene Wälder und saftige Wiesen soweit das Auge reicht. In Südtirol können Gäste einen Urlaub der Extraklasse erleben und dabei noch eine Menge entdecken. Für den perfekten Aufenthalt sorgt dabei das 3 Sterne Hotel Rosengarten. Mit Zimmern, die einen Ausblick auf die idyllischen Berglandschaften der Dolomiten ermöglichen, haben Urlauber die Möglichkeit sich vom Alltagsstress zu entspannen. Dank vieler weiterer Angebote verbringen Gäste im Hotel Rosengarten einen denkwürdigen Urlaub.

Das 3 Sterne Hotel in Südtirol mit angenehmen Zimmern

Bei der Einrichtung der Zimmer wurden vor allem natürliche Materialien wie Holz verwendet. Der Einrichtungsstil ist rustikal-traditionell und sorgt für einen entspannten und erholsamen Aufenthalt. Zudem erhalten Urlauber auch Kissen, die mit natürlichen Materialien, wie Zirbe, gefüllt sind. Dadurch wird der Schlaf besonders erholsam. Es stehen individuelle Zimmer in verschiedenen Größen und unterschiedlicher Ausstattung zur Verfügung, so dass das Angebot des Hotels jedem Wunsch gerecht wird. In der Weinstube oder im Café können Gäste zudem edle Tropfen und verschieden Kaffeesorten probieren.

Vom Hotel in Deutschnofen alles schnell erreichen

Das Hotel liegt direkt an der Kabinenbahn, die direkt ins Skigebiet Carezza Ski führt. Dadurch sind wohl im Sommer als auch im Winter viele Freizeitaktivitäten schnell zu erreichen.  Vor allem die verschiedenen Wanderwege sind bei Groß und Klein äußerst beliebt. Nach einem aufregenden Tag in der Natur können sich Gäste im Wellnessbereich des Hotels entspannen und dabei Massagen oder Beautybehandlungen genießen.

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Homepage https://www.hotelrosengarten.it/

Veröffentlicht am von Steffanie Mueller in Reisen.

 

Das Naturhotel in Südtirol mit einzigartigem Ausblick

Wuchtige Berge, geheimnisumwobene Wälder und saftige Wiesen soweit das Auge reicht. In Südtirol können Gäste einen Urlaub der Extraklasse erleben und dabei noch eine Menge entdecken. Für den perfekten Aufenthalt sorgt dabei das 3 Sterne Hotel Rosengarten. Mit Zimmern, die einen Ausblick auf die idyllischen Berglandschaften der Dolomiten ermöglichen, haben Urlauber die Möglichkeit sich vom Alltagsstress zu entspannen. Dank vieler weiterer Angebote verbringen Gäste im Hotel Rosengarten einen denkwürdigen Urlaub.

Das 3 Sterne Hotel in Südtirol mit angenehmen Zimmern

Bei der Einrichtung der Zimmer wurden vor allem natürliche Materialien wie Holz verwendet. Der Einrichtungsstil ist rustikal-traditionell und sorgt für einen entspannten und erholsamen Aufenthalt. Zudem erhalten Urlauber auch Kissen, die mit natürlichen Materialien, wie Zirbe, gefüllt sind. Dadurch wird der Schlaf besonders erholsam. Es stehen individuelle Zimmer in verschiedenen Größen und unterschiedlicher Ausstattung zur Verfügung, so dass das Angebot des Hotels jedem Wunsch gerecht wird. In der Weinstube oder im Café können Gäste zudem edle Tropfen und verschieden Kaffeesorten probieren.

Vom Hotel in Deutschnofen alles schnell erreichen

Das Hotel liegt direkt an der Kabinenbahn, die direkt ins Skigebiet Carezza Ski führt. Dadurch sind wohl im Sommer als auch im Winter viele Freizeitaktivitäten schnell zu erreichen.  Vor allem die verschiedenen Wanderwege sind bei Groß und Klein äußerst beliebt. Nach einem aufregenden Tag in der Natur können sich Gäste im Wellnessbereich des Hotels entspannen und dabei Massagen oder Beautybehandlungen genießen.

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Homepage https://www.hotelrosengarten.it/

Veröffentlicht am von Presse 1A in Reisen.

 

Herzlichkeit im familiengeführten Schenna Hotel

Eine Auszeit vom Alltag, ein Ort der Entspannung oder einfach eine schöne Zeit mit den Liebsten, in herrlicher Umgebung, das alles sind manchmal die Gründe, die einen urlaubsreif werden lassen. Aber egal, welche Intention sie treibt, im Hotel Walder bei Meran können Sie Ihre Bedürfnisse in jedem Fall stillen. Die Südtiroler Gastfreundschaft wird hier gelebt, es erwartet Sie eine exquisite Unterkunft mit 3-Sterne Niveau und dazu bekommen Sie einen Ausblick auf die faszinierende Bergwelt der Dolomiten geboten. Eine Idylle, in der man es sich nach allen Regeln der Kunst gut gehen lassen kann. Auch das Freizeitangebot der Region lässt keine Wünsche übrig. Sport, Kultur, Genuss, Wellness und natürlich die pure Natur, all das lässt sich bestens mit dem Meraner Land vereinen.

Ein Wanderparadies – Familienhotel in Schenna

Dem einen oder anderen Naturburschen kribbelt es schon in den Beinen, wenn er die beeindruckende Berglandschaft direkt vor Augen hat. Die wunderschöne Natur lohnt es sich hier natürlich doppelt zu erkunden. Es gibt einfach so viel zu entdecken und zu bestaunen. Für Wanderer nahezu ein richtiges Paradies, in dem es rund 200 km Wanderweg zu erkunden gibt. Für jeden ist was dabei, unterschiedliche Schwierigkeitsgrade und Distanzen, so können die Routen beliebig und individuell angepasst werden. Also Rucksack packen, Wanderstock und Schuhwerk anziehen und los geht es, vielleicht ja sogar hinauf zu dem Ifinger?

Sehenswürdigkeiten – ein Hotel in Meran und Umgebung

Falls nach einem sportlichen Tag in den weiten der Meraner Natur mal ein Kultur- oder Attraktionsprogramm gewünscht wird, so gibt es auch hierfür zahlreiche Ziele im Meraner Land. Wie wäre es bspw. mit einem Besuch auf Schloss Trauttmansdorff, einem botanischen Park mit Erlebnisfaktor, einer Besichtigung im Ötzi-Museum oder einer Führung durch den Moos Punker, einem Bunker aus dem zweiten Weltkrieg? Die Highlights der Region sind vielseitig und zahlreich.

Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.hotelwalder.com/

Veröffentlicht am von Presse 1A in Reisen.

Almurlaub in Südtirol – ein Traum
So ein Almurlaub ist schon eine romantische und idyllische Vorstellung. Gerade jetzt in den wärmeren Monaten versprüht eine Berglandschaft ihren ganz besonderen, unverwechselbaren Charme. Frisch duftende Blumenwiesen, klare Bergseen, grüne Wälder und natürlich das Gipfelpanorama der Dolomiten. Was könnte schöner sein? Wenn man sich mit der Natur auseinander setzt und sich einfach mal auf eine kleine Tour begibt, erhascht man eventuell sogar den ein oder anderen Blick auf die Tierwelt der Berge. Und ganz nebenbei lernt man auch noch freundliche Menschen kennen, denn in den Dolomiten wird Herzlichkeit und Gastfreundschaft großgeschrieben.
Urlaub direkt an der Hochalm – Unterkunft an der Seiser Alm
Die Seiser Alm ist mit rund 56km² Europas größte Hochalm. Sie liegt teilweise bis zu 2350 m über dem Meeresspiegel und ermöglicht somit tolle Ausblicke auf die umliegende, imposante Berglandschaft. Für eine gemütliche Zeit zu zweit findet sich hier immer ein passendes Plätzchen. Aber auch die Abenteuerlustigen und Sportbegeisterten kommen in dieser Gegend vollkommen auf ihre Kosten. Die Natur hat so einiges zu bieten und ist in jedem Fall sehenswert. Ob zu Fuß oder mit dem Bike, die zahlreichen Routen durch die Landschaft bringen Ihnen ein wenig Aktion und zeigen Ihnen die schönsten Seiten der Region. Tauchen Sie ein in die paradiesische Bergwelt und lassen Sie das Ambiente der Almidylle auf sich wirken, Entspannung ist hier meist nicht weit.
Stunden der Ruhe und Erholung – Wellness auf der Alm
Eine Atemberaubende Landschaft, herzliche Menschen, gutes Essen, was möchte man da noch mehr? Natürlich, ein bisschen Luxus der Extraklasse schadet nie. In dem Hotel Schmung an der Seiser Alm wird Ihnen auch das geboten. Sie haben die Wahl, ein heißer Aufguss in der Biosauna, eine Erfrischung am Eisbrunnen oder doch lieber ein wohltuendes Kräuterdampfbad mit einem anschließenden Moment in der Infrarotkabine? Ganz nach Ihren Bedürfnissen können Sie sich hier verwöhnen lassen oder einfach den beeindruckenden Blick von einer, der bequemen Schaukel-Liegen auf den Schlern genießen.
Weitere Informationen finden Sie unter: http://www.schmung.com/

Veröffentlicht am von Hassler in Reisen.

Wunderschöne Schlossgärten bestaunen
Wenn Sie einen Urlaub in Meran planen, dann sollten die Gärten von Schloss Trauttmansdorff auf jeden Fall zu Ihren Meran Sehenswürdigkeiten gehören. Denn auf 12 Hektar Fläche erstreckt sich diese Gartenwelt. Die Gärten von Schloss Trauttmansdorff ermöglichen es Ihnen, seltene Pflanzen aus aller Welt zu betrachten. Außerdem ist es eine einmalige Chance, dem Alltag zu entfliehen und zu entspannen. Aufgrund eines Höhenunterschieds von rund 100 Metern erhalten Sie zudem einen atemberaubenden Ausblick auf die Stadt Meran. Der virtuelle Rundgang auf der Internetseite der Gärten von Schloss Trauttmansdorff bietet Ihnen einen kleinen Vorgeschmack darauf, was Sie dort erwartet.
Botanischer Garten mit vielen Attraktionen
Dank der vielen verschiedenen Erlebnisstationen wird Ihr Ausflug zu den Gärten von Schloss Trauttmansdorff einfach unvergesslich. Denn der Garten, der 2005 als „schönster Garten Italiens“ ausgezeichnet wurde, besticht durch ein vielfältiges Angebot. Zu den unterschiedlichen interaktiven Erlebnisstationen zählen unter anderem das geologische Mosaik, die Grotte mit einer Multimediashow oder auch die Abenteuerbrücke im Auwald.

Vielfältige Meran Veranstaltungen
Neben verschiedenen Pflanzen haben die Gärten von Schloss Trauttmansdorff aber noch mehr zu bieten. Denn aufgrund der großartigen Lage und der schönen Atmosphäre, finden dort viele Veranstaltungen statt. Eine besondere Veranstaltung ist der sonntägliche Brunch im Juni und Juli auf der Sissi-Terrasse. Zudem finden in diesen Gärten auch noch Konzerte auf der Seebühne statt. Gerne können Sie vor Ihrem Urlaub einen Blick in den Veranstaltungskalender werfen, um sich einen Überblick über die Veranstaltungen zu verschaffen.

Weitere Informationen zu den Gärten von Schloss Trauttmansdorff finden Sie unter https://www.trauttmansdorff.it/.

Veröffentlicht am von Hannah in Reisen.

Einen wunderschönen Urlaub in Ratschings im Alphotel erleben

Schon bei dem ersten Schritt ins Alphotel in Tirol fühlt sich ein jeder wohl. Es ist ein Stück weit, als komme man nach Hause. Das 4- Sterne Superior Hotel in Ratschings versteht es Luxus und Wohlfühlatmosphäre zu einer einzigartigen Symbiose zu verbinden. Das Haus inmitten der Alpen ist ein familiengeführtes und traditionsreiches Hotel der Extraklasse. Dies beginnt mit der einmaligen Lage des Alphotels. Wie es der Name bereits verrät befindet sich das Hotel im wunderschönen Alpental von Ratsching im Herzen von Südtirol.

Relaxen im Wellnesshotel in Ratschings

Doch das Alphotel besticht nicht nur durch die märchenhafte Lage. Auch in Sachen Wellness wird dem Besucher vieles geboten. Zusammengesetzt wird der Wellnessbereich von einer Saunawelt, einer Ruhewelt und einer Wasserwelt. Das als Vitaloase bekannte Areal ist über 2000 qm groß und bietet viel Fläche, um einmal so richtig die Seele baumeln zu lassen. Egal, ob der Gast schwimmen und aktiv sein will oder ob er sich ausruhen und entschlacken will, ein jeder wird hier fündig.

Das familienfreundliche Hotel in Ratschings

Das Alphotel versteht sich darüber hinaus als Familienhotel und bietet vieles für Eltern und ihre Kleinen an. Die Umgebung bietet eine Vielzahl an Freizeitmöglichkeiten für Jung und Alt an, die die Besucher in Anspruch nehmen können. Die schönsten Ecken Südtirols lassen sich so per Rad oder mit ausgiebigen Wanderungen erkunden. Darüber hinaus wird viel Wert auf die individuellen Wünsche der Kunden gelegt, sodass ein ganz persönlicher und individualisierter Urlaub möglich gemacht werden kann.

Weitere Infos über das Alphotel sind unter www.alphotel-tyrol.com zu finden.

Veröffentlicht am von Stephan Langhans in Reisen.

Die wunderschöne Lage am Kalterer See Hotel erleben

Das Genusshotel „Das Badl“ überzeugt gleich auf den ersten Blick mit seinen atemberaubenden geografischen Gegebenheiten. Etwas oberhalb des Dorfzentrums von Kaltern am See liegt der kleine Ortsteil Pfuß, welcher die Heimat des Badls ist. Besonders ist dabei, dass das Genusshotel eingebettet ist in die Rebhänge des Überetsch. Dies ist der erste Hingucker, den das Badl umgibt und es ergibt sich eine unglaubliche Aussicht auf das Land der Umgebung.

Wellness genießen im Hotel am Kalterer See

Wellness ist im Badl ein ganzheitlicher Begriff. Beginnend mit der Lage erstreckt er sich weiter in das hauseigene Restaurant. Seit jeher sind die raffinierten Gerichte im Badl bekannt, die zwei Ebenen besitzen. Zum einen werden Südtiroler Klassiker angeboten, auf der anderen Seite sind diese geprägt von der mediterranen Leichtigkeit und Eleganz Italiens. Weiter lässt sich der Wellnessaspekt im Spa Bereich des Hauses wiederfinden. Dieser umfasst ein Schwimmbecken, Sauna und Highlights wie einen Eisbrunnen oder eine Vitalbar und vieles mehr.

Urlaub in einem der schönsten Romantik Hotels in Südtirol

Eine Besonderheit des Badls ist die Ausrichtung auf Paare und Verliebte. Die Umgebung lädt ein zu romantischen Waldspaziergängen. Neben dem einzigartigen Wohlfühlfaktor und der Möglichkeit der Entspannung bietet das Badl zahlreiche Herzblattideen an, um Paaren einen unvergesslichen Urlaub zu ermöglichen. Darüber hinaus steht das Team des Hauses immer mit herzlichem Service bereit, um die Wünsche seiner Gäste zu erfüllen. Einem innigen Romantikurlaub in trauter Zweisamkeit steht somit nichts im Weg.

Für weitere Infos über das Badl ist die Website zu empfehlen: https://www.hotelbadl.com/.

Veröffentlicht am von Tanja in Reisen.

Natur genießen im Hotel in Ratschings

Das Hotel Gassenhof ist eines der vielseitigsten der ganzen Umgebung. Inmitten einer idyllischen wie gleichsam gigantischen Berglandschaft gelegen ist das Hotel der perfekte Ausgangsort für zahlreiche Aktivitäten. Zu gleicher Zeit bietet das Hotel ein Höchstmaß an Erholung an, sodass man den stressigen Alltag vergessen kann um einmal richtig die Seele baumeln zu lassen. Das Gassenbadl, der hauseigene Wellnessbereich des Gassenhofs gibt dem Gast Raum, Entspannung und Ruhe um bei einem Saunagang seine innere Mitte zu finden.

Aktivitäten rund um das Erlebnishotel

Das Gassenhof gilt zudem als ein wahres Erlebnishotel. Zahlreiche Freizeitaktivitäten sorgen für die perfekte Mischung aus Spannung und Entspannung. Ein Steckenpferd der Umgebung ist das Wandern. Viele märchenhafte Wanderwege in der Natur rund um den Gassenhof warten darauf von begeisterten Besuchern erkundet zu werden. Wer mehr Adrenalin ausschütten möchte, der kann z.B. in einem der nahegelegen Flüsse Rafting betreiben. Auch Paragleiten und Reiten sind beliebte Freizeitaktivitäten der Urlauber im Gassenhof.

Kulinarische Highlights im Hotel in Ridnaun

Egal wie man den Tag im Gassenhof verbracht hat, ob zu Fuß oder auf dem Pferd, ob in zu Luft oder zu Land, am Abend darf sich ein jeder Gast auf die leckeren Speisen des hauseigenen Restaurants freuen. An dieser Stelle müssen mit Sicherheit die Spezialitäten aus Südtirol aber auch aus dem Rest der Welt genannt werden. Für die Hausherren ist es dabei Ehrensache, dass immer frisch, regional und hochwertig gekocht wird und somit perfekte Gerichte konzipiert werden. Dies stellt den perfekten Abschluss eines facettenreichen Urlaubs dar.

Für weitere Infos gibt es die Website des Gassenhofs http://www.gassenhof.com/.

Veröffentlicht am von Agathe in Reisen.

Ein besonderes Hotel in Meran und Umgebung

Die Pension Alpin in Schenna überzeugt zunächst durch eine einzigartige Lage. Auf einer kleinen sonnendurchfluteten Annöhe in Schenna liegt das moderne Haus. Von hier aus hat man einen wunderbaren Blick über die bekannte Kurstadt Meran. Die Nähe zu der Stadt ermöglicht eine schnelle und unkomplizierte Anreise. Das familiengeführte Haus hat sich in kurzer Zeit zu einem der beliebtesten Urlaubsorte herausgebildet und gilt als ein perfekter Ausgangsort für Wanderungen und Biketouren in den Südtiroler Bergen.

Die neuwertige Unterkunft in Schenna genießen

Das kleine Hotel steht unter einer jungen Führung und das spiegelt sich auch im Ambiente des Hauses wider. Neue Hotelzimmer und geschmackvolles Mobiliar vermitteln einen frischen und angenehmen Eindruck. So wird den Gästen ein Hauch von Luxus inmitten der Natur angeboten. Zu den stilvollen Zimmern gesellt sich der beliebte Green Spa Bereich. Dieser beinhaltet eine Sauna und einen modernen Infinity Pool samt Panoramablick über das Meraner Land. Wer sich nach dem Saunagang etwas abkühlen will, für den stehen zahlreiche Panoramaliegen im Garten der Pension Alpin zur Verfügung.

Aktivurlaub im Schenna Hotel

Neben dem Wellnessaspekt legt das Haus viel wert auf Aktivitäten rund um das Hotel. Egal ob Wandern oder Biken, eine Fülle an Inklusivleistungen machen den Urlaub äußerst facettenreich und so gut wie alles ist hier möglich. Damit sich ein jeder in seinem Wohlfühlurlaub rundum gut fühlt sorgen die Gastgeben Petra und Johannes Götsch um individuelle Gästewünsche. Abgerundet wird das ganze durch kulinarische Köstlichkeiten des hauseigenen Restaurants, welches ausschließlich regionale Zutaten verwendet.

Wer sich für einen Urlaub in der Pension Alpin interessiert findet weitere Infos unter www.alpin-schenna.com.