Veröffentlicht am von Samantha Curl in Reisen.

Urlaub bei Meran, wie ich es mag

Egal ob Jung oder Alt – die Schlossgärten bei Meran bieten jedem Besucher ein eindrucksvolles Urlaubserlebnis. Eine Reise in das Schloss Trauttmansdorff ist unvergesslich schön. Die vielfältige Bepflanzung lässt jeden Besucher mehr als nur staunen. Mit Pflanzen aus der ganzen Welt bieten über 80 Gartenlandschaften ein großes Spektakel. Die Gärten präsentieren Sonnenblumen, Pinien, Zypressen, Granatapfel-, Feigen- und Maulbeerbäume. In den trockeneren Gebieten wachsen sogar Kakteen, Aloen und Agaven. Das umfassende Waldgebiet wartet ebenfalls mit Artenvielfalt auf. Dort finden sich verschiedenste Laub- und Nadelhölzer aus Nord- und Südamerika wieder. Das Farntal stellt mit seinen Fluss- und Bachläufen eine kühle Erfrischung dar. Es wird Zeit, dass auch Sie Ihr einmaliges Erlebnis für die Ewigkeit erleben.

Sich ein Mal fühlen wie Sissi in den Schlossgärten von Trauttmansdorff

Die Schlossgärten von Trauttmansdorff sind mit der Geschichte der Kaiserin Elisabeth weltweit bekannt geworden und sind auch heute noch eine der beliebtesten Ausflugsziele Südtirols. Zahlreiche Attraktionen warten innerhalb und rund um die Gärten herum auf die Besucher. Dazu gehören unter anderem das Bienenhaus, die Abenteuerbrücke im Auwald, die Grotte mit Multimediashow, der Summfelsen, die botanische Unterwelt, das Glashaus und verschiedene Tierarten. Neben Kaninchen, Pfauen, Ziegen, Schafen und Schlangen, gibt es im Terrarium des Glashauses Insekten, Spinnentiere, Amphibien und Reptilien zu sehen. Tägliche Führungen werden für Gruppen, Familien und Schulklassen angeboten. Verbringen Sie einen Tag auf einer Meereshöhe von 334 bis 438 Metern.

Ein botanischer Garten und das wohl bekannteste Schloss im Alpenraum

Der botanische Garten am Schloss Trauttmansdorff ist eine große Gartenlandschaft mit einer gewissen Anordnung einheimischer Pflanzen und Pflanzen aus aller Welt. Die erste urkundliche Erwähnung des Schlosses (damals als Burg Neuberg) fand um das Jahr 1300 statt und somit reicht die Historie bis ins Mittelalter. Den heutigen Namen erhielt unser heutiges Gebäude von Graf Joseph von Trauttmansdorff, Mitte des 19. Jahrhunderts. In dieser Zeit wurde es stetig erweitert. In den Jahren 2000 bis 2003 wurden Renovierungsarbeiten durchgeführt, sodass es heute wieder in voller Pracht zu bestaunen ist. Seither werden detailreiche Ausstellungen rund um das Thema Tourismus im Alpenraum zusammengestellt. Dabei kommen Modelle, Film- und Tonaufnahmen zum Einsatz. Das Touriseum ist ein wunderbares Erlebnis für jedermann.

Weitere Informationen erhalten Sie unter: https://www.trauttmansdorff.it/

Veröffentlicht am von Samantha Curl in Reisen.

Die beliebtesten Sehenswürdigkeiten Meran und Umgebung

Urlaub bei Meran, wie ich es mag

Egal ob Jung oder Alt – die Schlossgärten bei Meran bieten jedem Besucher ein eindrucksvolles Urlaubserlebnis. Eine Reise in das Schloss Trauttmansdorff ist unvergesslich schön. Die vielfältige Bepflanzung lässt jeden Besucher mehr als nur staunen. Mit Pflanzen aus der ganzen Welt bieten über 80 Gartenlandschaften ein großes Spektakel. Die Gärten präsentieren Sonnenblumen, Pinien, Zypressen, Granatapfel-, Feigen- und Maulbeerbäume. In den trockeneren Gebieten wachsen sogar Kakteen, Aloen und Agaven. Das umfassende Waldgebiet wartet ebenfalls mit Artenvielfalt auf. Dort finden sich verschiedenste Laub- und Nadelhölzer aus Nord- und Südamerika wieder. Das Farntal stellt mit seinen Fluss- und Bachläufen eine kühle Erfrischung dar. Es wird Zeit, dass auch Sie Ihr einmaliges Erlebnis für die Ewigkeit erleben.

Sich ein Mal fühlen wie Sissi in den Schlossgärten von Trauttmansdorff

Die Schlossgärten von Trauttmansdorff sind mit der Geschichte der Kaiserin Elisabeth weltweit bekannt geworden und sind auch heute noch eine der beliebtesten Ausflugsziele Südtirols. Zahlreiche Attraktionen warten innerhalb und rund um die Gärten herum auf die Besucher. Dazu gehören unter anderem das Bienenhaus, die Abenteuerbrücke im Auwald, die Grotte mit Multimediashow, der Summfelsen, die botanische Unterwelt, das Glashaus und verschiedene Tierarten. Neben Kaninchen, Pfauen, Ziegen, Schafen und Schlangen, gibt es im Terrarium des Glashauses Insekten, Spinnentiere, Amphibien und Reptilien zu sehen. Tägliche Führungen werden für Gruppen, Familien und Schulklassen angeboten. Verbringen Sie einen Tag auf einer Meereshöhe von 334 bis 438 Metern.

Ein botanischer Garten und das wohl bekannteste Schloss im Alpenraum

Der botanische Garten am Schloss Trauttmansdorff ist eine große Gartenlandschaft mit einer gewissen Anordnung einheimischer Pflanzen und Pflanzen aus aller Welt. Die erste urkundliche Erwähnung des Schlosses (damals als Burg Neuberg) fand um das Jahr 1300 statt und somit reicht die Historie bis ins Mittelalter. Den heutigen Namen erhielt unser heutiges Gebäude von Graf Joseph von Trauttmansdorff, Mitte des 19. Jahrhunderts. In dieser Zeit wurde es stetig erweitert. In den Jahren 2000 bis 2003 wurden Renovierungsarbeiten durchgeführt, sodass es heute wieder in voller Pracht zu bestaunen ist. Seither werden detailreiche Ausstellungen rund um das Thema Tourismus im Alpenraum zusammengestellt. Dabei kommen Modelle, Film- und Tonaufnahmen zum Einsatz. Das Touriseum ist ein wunderbares Erlebnis für jedermann.

Weitere Informationen erhalten Sie unter: https://www.trauttmansdorff.it/

Veröffentlicht am von Julia Schäfer in Reisen.

Noble Zimmer und Suiten im Hotel in Meran

Die Zimmer und Suiten des Hotels in Meran lassen keine Wünsche offen. Das Hotel Burggräflerhof in Meran ist genau die richtige unter den vielen Unterkünften in Meran! Eines unserer gemütlichen Zimmer in Meran ist bestimmt ideal für Sie und Ihre Bedürfnisse und Sie werden sich auf Anhieb wohlfühlen. Nach einem aktiv verbrachten Tag an der frischen Luft – bei sommerlichen Wanderungen oder Bike-Touren oder beim Skifahren oder Schneeschuhwandern auf Meran 2000 – gibt es nichts Schöneres, als in den Burggräflerhof und in sein Zimmer in Meran zurückzukehren und im Bett mal eben die Füße hochzulegen.

Hotel im Meraner Land mit kulinarischen Hochgenüssen

Nach einem erholsamen Tag im 4 Sterne Hotel in Meran kannst du dich auf die kulinarischen Highlights der Küche freuen. Unser Chefkoch Dieter Prinoth und sein Küchenteam sorgen für ganz besonders schmackhafte Genusserlebnisse wie die raffinierten Kreationen im Rahmen der Tiroler und mediterranen Themenabende, die Gourmetgerichte anlässlich der erlesenen Galadinners oder unserer Buffets – von Vorspeisen bis hin zu Desserts ist alles dabei. Die passende Weinbegleitung ist „das Tüpfelchen auf dem i“ eines jeden Gerichts.

Hotel Obermais – Gemütlich und familiär

Wie sich das Hotel in Meran von anderen Unterkünften unterscheidet? Es ist mit mit Sicherheit eines der familiärsten. Denn hier erwarten Sie herzliche Südtiroler Gastfreundschaft, eine gemütliche Atmosphäre und kulinarische Hochgenüsse vom Feinsten. Familie Dosser und Geschäftsführer Florian Widmann sorgen das ganze Jahr über dafür, dass Ihr Aufenthalt hier zu einem absoluten Highlight für Sie wird. Mit viel Liebe zum Detail kümmert sich das ganze Team im Burggräflerhof um Sie, erfüllt Ihnen jeden Wunsch und überzeugt mit authentischer Gastlichkeit.

Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.hotel-burggraeflerhof.com/de

 

Veröffentlicht am von Sabine Körmer in Reisen.

Ein naturnaher Urlaub in Lech wartet auf Sie
Das Hotel Jagdhaus Monzabon befindet sich im schönen Lech am Arlberg. Damit stehen Ihnen sowohl im Sommer als auch im Winter eine Vielzahl von Möglichkeiten zur Auswahl. Im Winter können Sie sich beispielsweise beim Langlaufen oder Rodeln versuchen. Der Sommer verwandelt die umliegenden Landschaften in ein Bergparadies. Wenn Sie aber noch ein paar weitere kreative Tipps benötigen können Sie auch einfach unser Hotelpersonal fragen.

Kulinarische Köstlichkeiten im Hotel in Lech
Nicht nur landschaftlich überzeugt das Hotel, auch kulinarisch erwarten Sie einige Highlights. Unser Hotel bietet mit einer Bar und Sonnenterasse kulinarische Wohltaten aller Art. Zwischen einem hervorragenden Frühstück und Schlemmer Buffets finden Sie auch ein fünfgängiges Dinner Menü. Mit vielen Monzabon Spezialitäten und Themenbuffets kommt jeder Gast auf seinen Geschmack. Ein vollkommener Genuss auf höchster Klasse ist in Ihrem Urlaub also bereits inklusive. Noch überzeugter sind Sie, wenn Sie die Gerichte mit eigenen Augen sehen.

Ihr 4 Sterne Hotel am Arlberg mit langjähriger Erfahrung
Ein Urlaub im Jagdhaus Monzabon bietet Ihnen die Gelegenheit einmal komplett zu entspannen und den Alltag zu vergessen. Um Ihnen das bieten zu können, arbeiten wir besonders serviceorientiert und mit viel Liebe zum Detail. Unser Hotel ist auf den Bausteinen Gastlichkeit, Gemütlichkeit und Wohlbefinden aufgebaut. Begonnen als kleine Pension in einer angeschlossenen Schneiderei im Jahr 1956 hat sich jetzt in ein 4 Sterne Hotel in Lech entwickelt. Und heutzutage fühlen sich Gäste aus der ganzen Welt in Lech willkommen. Unser Hotel hat eine ganz persönliche Atmosphäre, die mit keinem anderen Hotel vergleichbar ist. 29 voll ausgestattete Suiten und Zimmer erwarten Sie. Zögern Sie nicht weiter, wir heißen Sie zu jeder Zeit herzlich willkommen.

Weitere Informationen erhalten Sie auf unserer Webseite unter: https://www.monzabon.at/

Veröffentlicht am von Sabine Körmer in Reisen.

Im Wellnesshotel in Seefeld mal richtig abspannen
Krumers Alpin Resort & Spa ist im idyllischen Seefeld gelegen und stellt die Natur in den Mittelpunkt. Neben der wunderschönen Lage hat das Hotel auch eine wunderbare und großzügige Wellnessanlage zu bieten. Hier spiegeln sich die Tiroler Alpen in jeder Hinsicht wider. Nehmen Sie Platz an einem plätschernden Gebirgsbach oder im glitzernden Alpengestein. Atmen Sie die frische Luft und den Duft der Bergwälder. Sich im Wellnessbereich des Krumers zu entspannen ist vergleichbar mit einer Wanderung durch die Natur und fühlt sich auch so an.

Das Sporthotel in Seefeld ist bestens gelegen
Die exklusive Lage in der Olympiaregion von Tirol bietet Freiheit pur. So ist Krumers Alpin der beste Ausgangspunkt um wandern, Ski fahren, langlaufen, golfen und mountainbiken zu gehen. Seefeld selbst ist eine der exklusivsten Alpenregionen überhaupt und verzaubert seine Gäste schon optisch mit einer atemberaubenden Natur. Das Hotel vereint dabei die klassischen Werte Österreichs durch ihren familiengeführten Charme und dem Flair eines typischen alpinen Grandhotels mit modernen Aspekten. So findet man im Krumers Alpin ein glamouröses Interieur vor, das zum Verweilen einlädt.

Kulinarische Highlights im Hotel Seefeld – Tirol überzeugt auch geschmacklich
Nicht nur der Wellnessbereich und die stilvollen Zimmer überzeugen, sondern auch die schmackhaften Speisen. Die Küche des Hauses zeichnet sich durch eine ausgezeichnete Qualität und ihre regionale Herkunft aus. Frische und Nachhaltigkeit sind dabei Ehrensache. Die Vielfalt der Speisekarte reicht dabei von österreichischen und internationalen Klassikern bis hin zu feinsten Spezialitäten und besonderen Schmankerln aus der Umgebung. Lassen Sie sich selbst vom Küchenchef und seinem Team überzeugen und erleben Sie einen Abend der Entspannung und des Genusses.

Für weitere Infos besuchen Sie: https://www.krumers-alpin.com/

Veröffentlicht am von Sabine Körmer in Reisen.

Das Familienhotel im Grödnertal für einen harmonischen Aufenthalt
Das Family Hotel Posta befindet sich im schönen St. Christina und richtet sich hauptsächlich an Familien. Für die Kleinsten gibt es einen eigens für sie errichteten Spielbereich: Den Zwergenclub. Dieser ist ein liebevoll eingerichteter, kuscheliger Spielbereich für die Stars von Morgen. Für die älteren Geschwister gibt es die Villa Dumbo. In dieser können sich die Kinder prächtig amüsieren, miteinander Spaß haben und sich austoben. Eine Bastelecke, eine Kochstelle oder eine Kletterwand warten nur darauf entdeckt zu werden.

Ein Hotel mit Kinderbetreuung in Südtirol – Spaß für Groß und Klein
Die Kleinen toben und spielen in der Kinderbetreuung während die Großen beim Wellness entspannen. Eine Möglichkeit dafür ist die harmonische Wellnessoase des Posta Hotels, die einen wunderbaren Blick auf den Langkofel parat hat. Eine finnische Saune und eine Bioheu-Saunahütte bieten hier genügend Platz, um sich einmal so richtig zu entspannen und zu entschleunigen. Im ebenfalls hauseigenen Beauty Center namens Cindarella kann sich Frau auch zusammen mit ihren Kindern so richtig entspannen. Zahlreiche Kuren, Pflegen oder Massagen runden den Urlaub ab.

Ein erholsamer Familienurlaub im Hotel in St. Christina
Nicht nur das Hotel überzeugt Familien, sondern auch die sagenhafte Landschaft rund um das Hotel. Die atemberaubenden und typischen Spitzen der Dolomiten versprühen ein alpines Flair und laden zum Wandern mit den Kindern ein. Dazu kommt das herzliche und familienorientierte Auftreten des Hotels. Herausragender Service und das Gefühl des nach-Hause-Kommens sind Hauptgründe dafür, dass das Posta heute viele Gäste Stammkunden nennen darf.

Für weitere Infos zum Familienhotel besuchen Sie: https://www.familyhotelposta.com/de/

Veröffentlicht am von Andrew in Kunst.

Kunstwerke, die von den großen Malern geschaffen wurden, werden entweder verkauft, um sie in den Kunstmuseen zu präsentieren, oder von Kunstsammlern, die ein Milliardär sind. Die teuersten Kunstwerke der Welt wurden von Malern wie Pablo Picasso, Leonardo Da Vinci, Willem De Kooning und Paul Cezanne geschaffen. Sie können Ihr Zuhause mit einem gedruckten Exemplar eines solchen klassischen und teuren Gemäldes wie Das Bildnis Adele Bloch-Bauer I, „Goldene Adele“ genannt, dekorieren. Hier ist eine Liste der teuersten Gemälde für Sie

Salvator Mundi von Leonardo da Vinci

Dieses Kunstwerk wurde um 1500 von Leonardo da Vinci geschaffen. Das Kunstwerk wurde 2017 auf der Christie-Auktion in Höhe von 450,3 Millionen US-Dollar verkauft. Es wurde vom Prinzen von Saudi-Arabien gekauft und sollte im Louvre Abu Dhabi ausgestellt werden. Der Plan wurde jedoch nicht durchgeführt und nun ist vorgesehen, es im zukünftigen Kulturzentrum von Al Ula zu platzieren.

Interchange von William De Kooning

Interchange ist ein berühmtes Kunstwerk des niederländischen abstrakten Malers Willem De Kooning. Es ist eines seiner ersten abstrakten Landschaftsarbeiten. Das Kunstwerk wurde für 300 Millionen US-Dollar an Kenneth Griffin, CEO des Hedgefonds Citadel, verkauft.

Wann Heiratest Du von Paul Gauguin

Paul Gauguins „Wann heiratest du“ ist ein Beispiel für Postimpressionismus, das 1892 entstanden ist. Es handelt sich um zwei Frauen aus Tahiti, wo der Maler einige Zeit verbracht hat. Es wird auch von der königlichen Familie von Katar in 300 Millionen US-Dollar gekauft.

Nummer 17A von Jackson Pollock

Jackson Pollock ist ein weltberühmter abstrakter Expressionist. Das von ihm geschaffene Gemälde mit dem Namen Nummer 17A wurde im Rahmen des Geschäfts mit der David Geffen Foundation und Kenneth Griffin in Höhe von 200 Millionen US-Dollar gekauft.

Nr. 6 – Violett, Grün und Rot von Mark Rothko

Das Gemälde ist selbsterklärend. Es wurde 1951 von dem bekannten russisch-amerikanischen Abstrakten Expressionisten Mark Rothko gemacht. Der russische Milliardär Dmitry Rybolovlev aus Yves Bouvier erhielt 186 Millionen US-Dollar.

Les Femmes D’Alger von Pablo Picasso

Pablo Picasso ist einer der bekanntesten Maler der Welt. Dieses Gemälde ist eines seiner Meisterwerke. Es wurde von der königlichen Familie von Katar im Jahr 2015 für 179,4 Millionen US-Dollar gekauft.

Nu Couche von Amedeo Modigliani

Es handelt sich um ein Aktgemälde, das 1917 erstmals der Öffentlichkeit gezeigt wurde. Es gehört zu den Sammlungen von Aktgemälden von Modigliani und zählt zu den schönsten Kunstwerken. Der chinesische Milliardär Liu Yiquian kaufte dieses großartige Kunstwerk im Jahr 2015 für 170,4 Millionen US-Dollar.

Abgesehen von diesen gibt es viele andere großartige Kunstwerke, die zu hohen Preisen verkauft werden. Sie können die Kopien dieser teuren Stücke kaufen, um Ihr Haus anmutig zu dekorieren.

Veröffentlicht am von Christia in Freizeit.

Von pulsierenden City-Spots, trendigen Dance-Clubs bis hin zu schmucken Hotel-Lounges – Silvester Amsterdam ist immer eine Zeit, auf die sich viele freuen. Amsterdam ist weltweit bekannt für das beste und wildeste Nachtleben, das Sie mit einem extrem unterhaltsamen Erlebnis belohnen wird. Wenn Sie noch nie daran gedacht haben, Amsterdam zu erkunden, dann fehlt Ihnen definitiv eine Erfahrung Ihres Lebens. Die Feste in dieser Stadt sind nicht nur ausgelassen, sondern auch sehr vielfältig und bieten jedem Menschen ein einzigartiges Silvestererlebnis.

 

Wenn Sie sich auf einen unvergesslichen Silvester Amsterdam freuen, dann können Sie sicher sein, dass Sie ein unvergessliches Erlebnis haben. Amsterdam erwacht vor allem nachts zum Leben, da es zahlreiche Nachtclubs gibt, die es in der Stadt gibt. Die beste Zeit, die Stadt zu erkunden, ist nicht nur tagsüber, sondern auch in der Nacht, wenn die Straßen leer sind und die weniger abenteuerlustige Bevölkerung nach Hause gegangen ist. Ein Besuch in Amsterdam ist nie vollständig, ohne ein Erlebnis des Amsterdamer Nachtlebens zu haben. Die Stadt wird Ihnen ein unvergessliches Erlebnis bieten, egal ob Sie ein Partytier, ein verrückter Reiter oder eine hungrige Seele sind.

 

Nachtclubs

Wenn es eine Sache gibt, die Ihnen ein außergewöhnliches Erlebnis bescheren wird, dann ist es die große Anzahl von Nachtclubs, die in der Stadt verfügbar sind, und es wird Sie mit dem besten Silvester Amsterdam Erlebnis belohnen. Die Tatsache, dass die Nachtclubs mit nur einem Nachtlebensticket erreichbar sind, macht es einfach und lohnt einen Besuch der Stadt. Wenn du die perfekte Zeit mit deinen Freunden haben willst, dann solltest du gut mit den besten Nachtclubs vertraut sein, die du besuchen kannst.

 

Die Nachtclubs haben ein so großartiges Ambiente mit allen Arten von Musik, dass Sie das beste Erlebnis haben werden. Wenn Sie auf der Suche nach einer unterhaltsamen, energetischen Umgebung sind, die eine exotische Auswahl an Küchen zum Probieren bietet, dann ist Amsterdam der perfekte Ort für einen Besuch.

 

Musik

Musikfestivals sind eine weitere wichtige Sache, die Silvester Amsterdam jeden Moment wertvoll macht. Unabhängig davon, was Ihre Lieblingsmusik ist, sollten Sie die Stadt besuchen, um eine Reihe von gefühlvollen und aufregenden Musikrichtungen zu genießen. Musikfestivals bringen in eine Stadt einige der Top-Musikstars, die Top-DJs und Musikliebhaber aus der ganzen Welt. Von Karaoke bis hin zu Live-Auftritten, Hip-Hop und gefühlvoller Musik – Sie können die Erfahrung Ihres Lebens machen.

 

Essen und Kultur

Sie können wählen, ob Sie das unvergesslichste Silvester Amsterdam erleben möchten, während Sie gutes Essen und die Kultur der Einheimischen genießen. Sie werden auch die Kultur und Kunst von den sehenswerten Orten in der Stadt wie den Museen und Kunstgalerien lernen. Beenden Sie das Jahr mit Spannung, während Sie das Beste erkunden, was Amsterdam zu Silvester zubieten hat.

Veröffentlicht am von Maria in Allgemein.

So viel wie mit vielen Facebook mag kann in einer guten Weise verbessern Ihr Unternehmen, es gibt eine Reihe von Dingen, die an Ort und Stelle gesetzt werden sollten, wie Sie facebook likes kaufen. Der Kauf von Facebook mag hilft Ihnen, Ihrer Facebook-Geschäftsseite diesen sozialen Beweis und die Glaubwürdigkeit zu erbringen, dass die Inhalte, die Sie auf der Plattform teilen, von Wert sind; Sie sollten jedoch sicherstellen, dass Sie sich verpflichten, Inhalte zu teilen, die Ihr Publikum für wertvoll hält und die es wert sind, sich mit ihnen zu beschäftigen.

 

Hier sind einige der Dinge, die du wissen solltest, bevor du Facebook magst;

 

Konsequentes Engagement

Facebook ist eine Social-Media-Plattform, die von den Mitgliedern ein konsequentes Engagement verlangt, das den Austausch von Ansichten und Ideen fördert. Mangelnde Konsistenz im Engagement oder schlechtes Engagement ist nicht ideal, wenn Sie beabsichtigen, Social Media-Follower zu gewinnen, die eher mit Ihren Inhalten interagieren und Ihre Produkte kaufen. Wenn du facebook likes kaufen, solltest du auch sicherstellen, dass du mit dem häufigen Teilen wertvoller Inhalte einverstanden bist.

 

Verpflichtung zur Gewinnung von Bio-Anhängern

Der Kauf von Facebook likes ist eine gute Möglichkeit, mit dem Aufbau Ihrer Facebook-Seite zu beginnen, aber Sie sollten sich verpflichten, sich an Aktivitäten zu beteiligen, die den Anstieg der organischen likes zu Ihrem Facebook erhöhen. Wenn Sie facebook likes kaufen und wertvolle Inhalte konsequent teilen, können Sie organischen Traffic gewinnen. Diese sind Leute, die gerade erhalten, Ihre Facebook-Seite zu mögen, gerade weil sie den Inhalt finden, den Sie durchweg teilen, um wertvoll zu sein.

 

Verschiedene Arten von Inhalten teilen

Wenn du facebook likes, solltest du dich auch dazu verpflichten, Inhalte verschiedener Art zu teilen, da dies dazu beitragen wird, sicherzustellen, dass alle deine Bedürfnisse des Publikums erfüllt werden. Es gibt diejenigen, die es vorziehen, Videos auf YouTube anzusehen und sich mit ihnen zu beschäftigen, anstatt mit Textinhalten. Sie können Live-Sessions unter anderem mit Videos, Texten, Bildern und Artikeln kombinieren.

 

Facebook Werbung

Facebook-Werbung ist eine weitere Strategie, die Sie verwenden können, um die organischen Vorlieben für Ihre Facebook-Seite zu erhöhen. Facebook Werbung kann sehr viel teurer sein, aber wenn sie gut ausgeführt wird, kann sie Ihnen gefällt, führt und kauft. facebook likes kaufen von einem Unternehmen wie Promodeo und denken Sie dann darüber nach, die organischen Magnete zu erhöhen, indem Sie Facebook-Anzeigen kaufen, wenn Sie das Potenzial haben.

 

Gesteigerte Umsätze

Wenn Sie eine Facebook-Geschäftsseite betreiben, dann ist der Hauptgrund, dass Sie Leads zu Ihrer Produktseite gewinnen können, die wiederum Ihre Produkte kaufen. Wenn du facebook likes, vergiss nicht, dass das Hauptziel darin besteht, den Traffic auf deine Website zu steigern. Jede Aktivität, an der Sie teilnehmen, sollte darauf ausgerichtet sein, Leads auf Ihre Website zu ziehen.

Veröffentlicht am von Roger Oeltjendiers in Technik.

Jede Firma und jeder öffentliche Auftraggeber (öA) ist auf eine permanent verfügbare IT angewiesen. Jede noch so kleine Störung im Serverraum oder Rechenzentrum (RZ) kann erhebliche Auswirkungen auf kritische Geschäftsprozesse haben. Ungeplante IT Downtime kann Schäden verursachen. Fällt ein wichtiger Server im Unternehmen oder in der Behörde aus, können die Mitarbeiter oftmals nicht mehr ihrer Arbeit nachgehen. Ein ausgefallener Steuerungsrechner kann im schlimmsten Fall sogar die ganze Produktion beeinträchtigen.

Non-Stop IT Monitoring

Daher sollte der 24x7x365 Überwachung der vorhandenen IT Infrastruktur eine höchstmögliche Priorität eingeräumt werden. Durch Einsatz einer leistungsfähigen Netzwerk Überwachungssoftware, haben IT-Verantwortliche und Administratoren die gesamte IT-Infrastruktur im Blick. Der Markt bietet hier eine Vielzahl von kommerziellen und Open Source Netzwerk Monitoring Lösungen an. Die bekannteste Netzwerk Monitoring Software ist zweifellos das von Ethan Galstad entwickelte Nagios Monitoring System (NMS). Nagios überwacht u.a. wichtiges Netzwerk Equipment, wie Router oder Switches.

Für (fast) alle Hardware Hersteller sind sogenannte Plugins erhältlich, so dass diese Geräte und Systeme zuverlässig in die Nagios Überwachung eingebunden werden können. Etwaige Einbußen der Netzwerk Performance, können mit der Nagios Monitoring Software zuverlässig erkannt und den zuständigen IT Mitarbeitern sofort gemeldet werden. Gleichzeitig überwacht Nagios das vorhandene Server Equipment und die dort laufenden Dienste und Services. Ist der Server nicht mehr verfügbar oder fallen SSD- oder HDD-Datenträger aus, meldet Nagios diese Probleme sofort den entsprechenden Administratoren. Diese können dann das Problem frühzeitig in Angriff nehmen, so dass schlimmere Folgen oftmals vermieden werden können.

Anhand der unter Nagios gewonnenen Performance Daten, erhält der IT Manager wichtige Informationen über den Gesamtzustand der IT-Infrastruktur. Diese Messdaten sind Grundlage für Reports und IT-Audits. Auch dient das mit der Nagios Netzwerküberwachungssoftware gesammelte Datenmaterial der IT-Kapazitätsplanung.

Temperatur, Luftfeuchte messen und überwachen

Ein reibungsloser Betrieb der IT Infrastruktur hängt auch von den im Serverraum und RZ herrschenden physikalischen Umweltfaktoren ab. Ist die Klimatechnik im Serverraum und Rechenzentrum nicht ausreichend dimensioniert oder fallen wichtige Lüftungs- und Klimasysteme unbemerkt aus, so kann innerhalb von kürzester Zeit ein kritisches Temperatur Level einsetzen. Besonders 19 Zoll Serverschränke sind auf eine kontinuierliche Kühlung dringend angewiesen. Ist die Klimaanlage defekt, droht der sensiblen Serverhardware im IT-Rack sogar der „Hitzetod“. Daher sollten wichtige Umweltparameter wie Temperatur, Luftfeuchtigkeit (rF) und Luftzirkulation ebenfalls in die Überwachung der Nagios Netzwerk Monitoring Software integriert werden.

Ein nicht rechtzeitig erkannter (Schwel-) Brand im Serverraum, aus der defekten Klimaanlage austretendes (Kondens-) Wasser oder eine statische Entladung der Raumluft, können ebenfalls die Verfügbarkeit von Serverraum und Rechenzentrum gefährden. Die in der IT Infrastruktur (hoffentlich) vorhandenen Rauchmelder und Wassersensoren sollten daher direkt in Nagios eingebunden werden. Idealerweise sollten diese Überwachungssensoren SNMP kompatibel sein, so dass die wichtigen Meldungen, wie Feuer bzw. Rauch oder Leckage in Form von SNMP Trap an Nagios übertragen werden. Ein mit einer SNMP OID ausgestatteter Sensor kann von Nagios direkt abgefragt werden, so dass auch unbemannte Technikstandorte von der Zentrale aus fernüberwacht werden können.

Messen, Steuern und Regeln mit Didactum IT-Überwachungstechnik

Der westfälische Spezialanbieter für SNMP-fähige Überwachungstechnik, die Firma Didactum Security GmbH aus Münster/Westfalen, bietet bewährte Lösungen zur Überwachung der IT-Infrastruktur an. Bereits mit der Einstiegslösung, dem Stand-Alone arbeitenden Didactum Monitoring System 50, kann die Temperatur im Serverraum oder IT-Rack in Echtzeit gemessen und überwacht werden. Der im Lieferumfang enthaltene präzise Temperatursensor ist mit einer SNMP OID ausgestattet. Die aktuellen Temperaturwerte können so per SNMP Befehl fernabgefragt werden.

Alle Messdaten werden im eingebauten Datenlogger des IT Überwachungsgeräts festgehalten. Der Messdatenspeicher kann mit Unterstützung eines USB Sticks sogar erweitert werden. Direkt im Webinterface kann sich der Administrator auch die Messwerte grafisch darstellen lassen.

Meldungen und Alarme setzt das Monitoring System 50 per SNMP Trap, E-Mail oder SMS (via GSM Modem oder 3rd Party Gateway) ab. Zusätzlich ist diese Überwachungseinheit mit I/O Kontakten ausgestattet, so dass potentialfreie Kontakte der Klimaanlage via TCP/IP Netzwerk überwacht und auch 12V Relais geschaltet werden können. Letztere können Sirenen mit integriertem Blitzlicht schalten oder auch wichtige Meldungen (z.B. Wassereinbruch oder Rauchentwicklung) an die Gebäudeleittechnik oder Alarmanlage weiterleiten.

Das Monitoring System 50 ist SNMPv1, SNMPv2c und SNMPv3 kompatibel und kann in führende Netzwerk Managment Software (NMS) wie Nagios, check_MK, OpenNMS, PRTG oder Zabbix eingebunden werden. Plugins für Nagios sind fester Bestandteil des Lieferumfangs.

Für die Non-Stop Überwachung mittelgroßer Serverraum Infrastrukturen sind die Didactum Monitoring Systeme 100, 400 und 500 lieferbar. Diese Mess- und Überwachungssysteme können durch simplen Anschluss von Sensor Boxen erweitert werden. So können neben Temperatursensoren, auch Feuchtesensoren, Rauchsensoren und auch Leckagesensoren angeschlossen werden. Für die Messung und Überwachung von Luftstrom, bietet Didactum Airflow Sensoren an. Magnetkontakte, Infrarot Bewegungsmelder und Erschütterungsmelder schützen den wichtigen Serverraum vor unbefugtem Zutritt und Datenklau. Das optionale 1-Wire Modul erlaubt den Anschluss von Ausweiskartenlesern für die wirksame Zutrittskontrolle zum Serverraum oder RZ. Sofern gewünscht, kann auch eine Videokamera wichtige Ereignisse aufzeichnen. Auch können MODBUS RTU fähige Stromzähler in die Netzwerk Monitoring Hardware von Didactum angebunden werden, so dass die Stromverbräuche direkt an die Netzwerk Management Lösung (fern-) übertragen werden (zusätzliche Hardware erforderlich).

Für die Messung und Überwachung von größeren Rechenzentrumsinfrastrukturen und Datencentern sind die Didactum Monitoring Systeme 600 und 700 lieferbar. Diese Mess- und Überwachungssysteme können bis zu 200 verschiedene SNMP Sensoren in Echtzeit messen und überwachen. Optional können diese Überwachungsgeräte mit einem LTE Modem ausgestattet werden, so dass bei einer Netzwerkstörung die Kommunikation über das mobile LTE Datennetz erfolgt.

Weitere Informationen zum wichtigen Themengebiet IT-Monitoring erhalten IT-Entscheider und Administratoren auf der Didactum Homepage unter https://www.didactum-security.com. Hier können die praxiserprobten IT Überwachungssysteme und die zugehörigen intelligenten Sensoren bequem auf Rechnung bestellt werden (Bonitätsprüfung vorbehalten). Unter https://www.technologie-portal.de werden Bedienungsanleitungen und Installationshinweise rund um die Didactum IT Überwachungstechnik angeboten.